Experten-Kolumne |
04.08.2020 08:55:28
|
Wie von US-Municipal Bonds profitieren inmitten der Covid-19-Pandemie

Die weltweite Nachfrage nach US-Municipal Bonds hat spürbar zugenommen. Ein breiteres und robusteres Angebot ist nun ein wichtiger Faktor, um dieser Nachfrage nachzukommen - auch für Benchmark-orientierte Anleger, die ihre Investmentziele erfüllen möchten.
Finanzierung der US-Infrastruktur
Seit über zwei Jahrhunderten sind US-Municipal Bonds eine Quelle zur Finanzierung von Infrastrukturprojekten. Von Strassen und Schulen bis hin zu Versorgungsanlagen, Brücken, Krankenhäusern und Flughäfen ist die Instandhaltung dieser langlebigen Projekte für den Alltag der US-Bürger von entscheidender Bedeutung.
Heute liefert der US-Municipal Bonds-Markt rund 80 Prozent des Kapitals für die Entwicklung der US-Infrastruktur. Der Umfang des US-Municipal Bonds-Marktes ist bedeutend. Der Marktwert seines Vermögens beläuft sich auf 3,9 Billionen Dollar, darunter über 55’000 Emittenten und über eine Million ausstehende Wertpapiere (Quelle: Bloomberg und SIFMA). Diese Fragmentierung bietet eine attraktive Gelegenheit, zusätzliche Renditen bei hochwertigen liquiden Anlagen zu erzielen.
Hohe Kreditqualität und Diversifikationsvorteile
Investoren bevorzugen die grundlegend starken Merkmale, die mit den kommunalen festverzinslichen Wertpapieren verbunden sind. Zum Beispiel zeigen historische Zahlen, dass US-Municipal Bonds im Vergleich zu globalen Unternehmensanleihen eine signifikant niedrigere Default-Rate aufweisen.
US-Municipal Bonds bieten zudem eine alternative Renditequelle und eine stärkere Diversifizierung, da diese relativ wenig mit anderen Anleihensektoren mit höherem Risiko korrelieren.
Stabiler Markt dank Kreditstärke und Unterstützung durch die Regierung
Da die Auswirkungen der Pandemie anhalten, sehen sich die kommunalen Stellen mit zunehmenden Einnahmeausfällen konfrontiert. Allerdings wird nicht damit gerechnet, dass die Pandemie zu breit basierten Ausfällen bei Kommunalanleihen führen wird. Ein Grossteil der Emittenten verfügt über zugrundeliegende Stärken, wie beispielsweise eine robuste Besteuerungsmacht und die Fähigkeit, unabhängig Steuersätze festsetzen zu können, was den Kommunen ausreichend Flexibilität verleihen dürfte, um weiterhin ihren Schuldendienst leisten zu können.
Die allgemeine Bonitätssituation für Kommunalanleihen mit Investment-Grade-Rating sollte solide bleiben. Staatliche Unterstützungen in Form von Konjunkturmassnahmen sind wichtige Faktoren für die Stabilisierung des Marktes. Auch die Programme der Fed für den Kauf bestimmter US-Municipal Bonds von Staaten, lokalen Regierungen und designierten Emittenten, haben Vertrauen geschaffen, trugen zum Optimismus der Anleger bei und führten zu einer Beruhigung und Erholung der Märkte. Die erwartete Dauer und das Ausmass der Pandemie, die steuerliche Reaktion der kommunalen Emittenten und die zusätzliche Unterstützung durch die Regierung werden Schlüsselfaktoren für die US-Municipal-Bond-Märkte bleiben.
Autor: Daniel Rabasco, Head of Municipal Bonds bei Mellon, eine Gesellschaft von BNY Mellon Investment Management
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentierten sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
Top-Rankings
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |