Goldpreis
Gold und Rohöl |
21.12.2017 08:15:45
|
Gold: 200-Tage-Linie fest im Visier
![Gold und Rohöl Gold: 200-Tage-Linie fest im Visier](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_peeradach_rattanakoses_660_01.jpg)
Das gelbe Edelmetall präsentiert sich weiterhin in relativ robuster Verfassung. Zur 200-Tage-Linie fehlen dem Goldpreis nur noch drei Dollar.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenNach dem die US-Steuerreform am gestrigen Mittwoch beschlossen wurde, tendierte der Dollar erst einmal schwächer und half damit dem Goldpreis in etwas höhere Regionen. Aus charttechnischer Sicht steigt nunmehr die Spannung, da sich für den Krisenschutz die Chance auf ein Überwinden der langfristigen 200-Tage-Linie deutlich erhöht hat. In der Chartlehre gilt dies normalerweise als starkes Kaufsignal. Bei Gold lieferte dieser Indikator in den vergangenen Jahren aber immer wieder Fehlsignale. Im Jahr 2015 gab es diesbezüglich drei "Bullenfallen" und im Jahr 2016 eine zu vermelden. Am Nachmittag könnten wegen aktueller Zahlen zum BIP-Wachstum der USA bzw. US-Arbeitsmarkt sowie dem Konjunkturausblick der Philadelphia Fed sowohl der Dollar als auch der Goldpreis neue Impulse erhalten. Langeweile dürfte da eher nicht aufkommen.
Am Donnerstagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 0,70 auf 1.268,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Kräftiges Plus nach EIA-Update
Das am gestrigen Mittwoch von der US-Energiebehörde EIA gemeldete Lagerminus in Höhe von 6,5 Millionen Barrel bei Rohöl fiel nicht nur höher als erwartet aus, sondern übertraf auch den vom API am Dienstag gemeldeten Wert. Mit 436,5 Millionen Barrel bewegen sich die die US-Lagerreserven aktuell auf dem niedrigsten Niveau seit Oktober 2015. Bei der US-Sorte WTI führte dies zu einem Tagesgewinn von über 0,9 Prozent.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Januar) um 0,01 auf 58,08 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Februar) um 0,06 auf 64,50 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’801.39 | 8’330.85 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’738.56 | 2’590.78 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’716.98 | 2’590.78 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 515.34 | 485.13 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’542.25 | 20’749.12 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.10 | 119.53 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.34 | 29.86 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’091.09 | 912.56 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’889.75 | 28.23 | 0.99 | |
Ölpreis (Brent) | 75.23 | 0.54 | 0.72 | |
Ölpreis (WTI) | 71.46 | 0.39 | 0.55 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich wenig bewegt -- DAX kaum verändert erwartet -- Asiens Börsen im PlusZum Wochenstart dürfte es am heimischen Markt ruhig zugehen. Der deutsche Leitindex wird ohne grosse Ausschläge erwartet. Die asiatischen Märkte verbuchen am Montag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |