Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
26.07.2017 08:42:14
|
Gold: Atempause auf erhöhtem Niveau

Am Abend steht die Bekanntgabe des Sitzungsergebnisses der US-Notenbank Fed auf der Agenda - konkrete Zinsschritte werden höchstwahrscheinlich nicht erfolgen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenNichtsdestotrotz dürfte sich die Finanzwelt für die aktuelle Tonlage der US-Notenbanker sehr stark interessieren. Im Vorfeld der Entscheidung (20.00 Uhr) kann man an den Goldmärkten daher eine tendenziell vorsichtige Haltung ausmachen. Die Erholungstendenz des Dollarindex bremste den Krisenschutz zuletzt ebenfalls spürbar aus. Beim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares schlug sich dies in erneuten Kapitalabflüssen nieder. So reduzierte sich dessen gehaltene Goldmenge von 809,62 auf 800,45 Tonnen, den niedrigsten Wert seit Ende Januar.
Am Mittwochmorgen zeigte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 7,00 auf 1.251,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Freundlich nach API-Wochenbericht
Der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute wies statt eines prognostizierten Rückgangs um drei Millionen Barrel (Quelle: Reuters-Umfrage) ein Lagerminus von 10,2 Millionen Barrel deutlich höher aus. Darauf reagierten die Investoren positiv. Nun warten die Akteure an den Ölmärkten auf das offizielle Update der US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr). Dieses könnte dem fossilen Energieträger dann weitere Impulse verleihen.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,38 auf 50,58 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,28 auf 48,88 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’961.65 | 8’485.82 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’748.04 | 2’639.62 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’766.80 | 2’666.42 |
Gold Vreneli 20 Franken | 522.09 | 498.08 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’142.12 | 21’135.55 |
Silber CombiBar® 100 g | 214.92 | 123.74 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.98 | 31.40 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’154.71 | 962.38 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’323.34 | 8.69 | 0.26 | |
Ölpreis (Brent) | 70.96 | 0.56 | 0.80 | |
Ölpreis (WTI) | 67.73 | 0.75 | 1.12 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentieren sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |