Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | zugeh. Wertpapiere | anzeigen in Währung | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Euro | ||
Realtimekurs | Dollar |
Nachrichten zu (WTI/Brent)
06.06.19
|
|
|
06.06.19
|
|
|
06.06.19
|
|
|
06.06.19
|
|
|
06.06.19
|
Gold: US-Arbeitsmarkt und EZB im Blick (finanzen.ch)
Leichte Gewinnmitnahmen haben den Goldpreis im frühen Donnerstagshandel von seinem Fünfzehnwochenhoch leicht zurückfallen lassen.» mehr |
|
06.06.19
|
|
|
06.06.19
|
|
|
05.06.19
|
|
|
05.06.19
|
|
|
05.06.19
|
|
|
05.06.19
|
Mai 2019: So bewegten sich die Rohstoffe im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
05.06.19
|
|
|
05.06.19
|
|
|
05.06.19
|
Gold: Gefragt dank Dollarschwäche (finanzen.ch)
Zinsspekulationen in den USA haben den Dollar auf den niedrigsten Wert seit einem Monat fallen lassen und dem Goldpreis zu einer stabilen Tendenz verholfen.» mehr |
|
04.06.19
|
Shell-Aktionäre sollen Milliarden bis 2025 bekommen - Aktie verliert dennoch (Dow Jones)
Der Ölriese Shell will seinen Aktionären 125 Milliarden US-Dollar oder mehr in den Jahren 2021 bis 2025 in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen zukommen lassen.» mehr |
|
04.06.19
|
Gold: Höchster Stand seit über zwei Monaten (finanzen.ch)
Die Sorge um eine anhaltende Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China sowie die Hoffnung auf eine Leitzinssenkung in den USA hat den Goldpreis auf den höchsten Stand seit zweieinhalb Monaten gehievt.» mehr |
|
03.06.19
|
Gold: Siebenwochenhoch zum Monatsstart (finanzen.ch)
Der Goldpreis zeigte sich im frühen Montagshandel relativ stark. Die Sorgen um die Perspektiven der Weltwirtschaft haben sich weiter verstärkt.» mehr |
|
02.06.19
|
KW 22: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
31.05.19
|
Gold: 1'300 Dollar wieder in Reichweite (finanzen.ch)
Trumps angedrohte Sonderzölle gegen Mexiko und wieder aufkommende Zinssenkungsfantasie in den USA haben den Goldpreis in Richtung 1.300 Dollar ansteigen lassen.» mehr |
|
30.05.19
|
|
|
29.05.19
|
Gold: Leicht bergauf dank schwacher US-Aktienmärkte (finanzen.ch)
Da wichtige US-Aktienindizes den Rückwärtsgang eingelegt haben, präsentierte sich der Goldpreis zur Wochenmitte mit etwas höheren Notierungen.» mehr |
|
28.05.19
|
Gold: Dollar und Bitcoin derzeit stärker gefragt (finanzen.ch)
Der Goldpreis kletterte zum Wochenstart auf den höchsten Stand seit einer Woche. Das gelbe Edelmetall profitierte von der Hoffnung auf eine US-Zinssenkung und dem ungelösten Handelskonflikt zwischen China und den USA.» mehr |
|
28.05.19
|
|
|
28.05.19
|
|
|
27.05.19
|
Gold: Optimismus grosser Terminspekulanten bricht ein (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies unter spekulativen Marktakteuren vor allem zwei Dinge auf: ein hohes Mass an Unsicherheit und eine stark ausgeprägte Uneinigkeit.» mehr |
|
26.05.19
|
KW 21: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
24.05.19
|
Gold: Rückenwind dank wachsender Risikoaversion (finanzen.ch)
Schwache US-Konjunkturdaten machten wieder Hoffnung auf eine Zinssenkung noch in diesem Jahr und verhalfen dadurch dem Goldpreis über die Marke von 1.280 Dollar.» mehr |
|
23.05.19
|
Gold: Sicherer Hafen in ruhigem Fahrwasser (finanzen.ch)
Der Handelsstreit zwischen China und den USA hilft weiterhin eher dem Dollar als Gold. Das gestrige Fed-Protokoll lieferte ebenfalls keinen Rückenwind.» mehr |
|
22.05.19
|
US-Rohöllagerbestände unerwartet gestiegen (Dow Jones)
|
|
22.05.19
|
Gold: Gespannte Ruhe vor Fed-Protokoll (finanzen.ch)
Vor dem am Abend zur Bekanntgabe anstehenden Fed-Protokoll kommt der Goldpreis kaum vom Fleck. Zuletzt sorgte der starke Dollar für nachgebende Notierungen.» mehr |
|
21.05.19
|
Gold: Dollar als Krisenschutz derzeit gefragter (finanzen.ch)
Trotz schwächerer internationaler Aktienmärkte blieb ein Run auf Gold bislang aus. Investoren bevorzugen als Krisenschutz derzeit eher den Dollar.» mehr |
|
20.05.19
|
Gold: Kaufwelle an den Terminmärkten (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichteCommitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies einen überraschend stark gestiegenen Optimismus grosser Terminspekulanten aus.» mehr |
|
19.05.19
|
KW 20: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
17.05.19
|
|
|
17.05.19
|
Gold: Risikoaversion auf dem Rückzug (finanzen.ch)
An den internationalen Finanzmärkten kehrt der Risikoappetit der Investoren zurück, dämpfte dadurch das Interesse an Gold und damit auch dessen Preis.» mehr |
|
16.05.19
|
|
|
16.05.19
|
Gold: Stabil und wenig volatil (finanzen.ch)
Das gelbe Edelmetall überzeugt derzeit durch zwei für einen Vermögensschutz wichtige Eigenschaften: Stabilität und geringe Volatilität.» mehr |
|
15.05.19
|
Gold: An 1.300-Dollar-Marke abgeprallt (finanzen.ch)
Weil die Marktakteure mit Blick auf den chinesisch-amerikanischen Handelskonflikt wieder Hoffnung schöpfen, scheiterte der Angriff des gelben Edelmetalls auf die Marke von 1.300 Dollar.» mehr |