Stellantis Aktie 59211791 / NL00150001Q9
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Stellantis
20.10.23
|
Verluste in Paris: CAC 40 notiert mittags im Minus (finanzen.ch)
Der CAC 40 zeigt sich am Mittag im Minus.» mehr |
20.10.23
|
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 gibt zum Start des Freitagshandels nach (finanzen.ch)
Euro STOXX 50-Handel am Freitag.» mehr |
19.10.23
|
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch)
Der Euro STOXX 50 bewegte sich heute auf rotem Terrain.» mehr |
19.10.23
|
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.ch)
Der CAC 40 erlitt heute Verluste.» mehr |
19.10.23
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 fällt nachmittags zurück (finanzen.ch)
Der Euro STOXX 50 erleidet aktuell Verluste.» mehr |
19.10.23
|
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 sackt am Donnerstagnachmittag ab (finanzen.ch)
Mit dem CAC 40 geht es am Donnerstagnachmittag abwärts.» mehr |
19.10.23
|
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Mittag (finanzen.ch)
In Europa stehen die Signale am Mittag auf Stabilisierung.» mehr |
19.10.23
|
Handel in Paris: CAC 40 präsentiert sich am Donnerstagmittag leichter (finanzen.ch)
Der CAC 40 gibt sich heute schwächer.» mehr |
19.10.23
|
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch)
Der Euro STOXX 50 kann seine Vortagesgewinne heute nicht halten.» mehr |
19.10.23
|
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 fällt zum Handelsstart (finanzen.ch)
So bewegt sich der CAC 40 am Donnerstagmorgen.» mehr |
18.10.23
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch)
Der Euro STOXX 50 fiel schlussendlich.» mehr |
18.10.23
|
Verluste in Paris: CAC 40 zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch)
Der CAC 40 bewegte sich schlussendlich im Minus.» mehr |
18.10.23
|
Minuszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch)
So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags.» mehr |
18.10.23
|
Handel in Paris: CAC 40 zeigt sich am Mittwochnachmittag leichter (finanzen.ch)
Der CAC 40 zeigt sich am Mittwochnachmittag im Minus.» mehr |
18.10.23
|
Börse Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.ch)
Der Euro STOXX 50 zeigt sich am dritten Tag der Woche im Minus.» mehr |
18.10.23
|
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht am Mittag Verluste (finanzen.ch)
Der CAC 40 notiert am Mittwochmittag im negativen Bereich.» mehr |
18.10.23
|
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 sackt zum Start des Mittwochshandels ab (finanzen.ch)
Das macht der Euro STOXX 50 am Mittwochmorgen.» mehr |
17.10.23
|
Optimismus in Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.ch)
Wenig Veränderung war schlussendlich in Europa zu beobachten.» mehr |
17.10.23
|
CAC 40 aktuell: CAC 40 letztendlich im Aufwind (finanzen.ch)
Der Handel in Paris verlief heute in ruhigen Bahnen.» mehr |
17.10.23
|
CAC 40 aktuell: CAC 40 am Dienstagnachmittag schwächer (finanzen.ch)
Der CAC 40 verbucht heute Verluste.» mehr |
17.10.23
|
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt (finanzen.ch)
Der Euro STOXX 50 zeigt sich am Dienstagnachmittag mit negativem Vorzeichen.» mehr |
17.10.23
|
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 präsentiert sich mittags leichter (finanzen.ch)
Kaum bewegt zeigt sich der Euro STOXX 50 aktuell.» mehr |
17.10.23
|
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 sackt mittags ab (finanzen.ch)
Am Dienstagmittag halten sich die Anleger in Paris zurück.» mehr |
17.10.23
|
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 zum Start fester (finanzen.ch)
Der Euro STOXX 50 bleibt auch am Dienstagmorgen auf Erholungskurs.» mehr |
16.10.23
|
STOXX-Handel: Letztendlich Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.ch)
Der Euro STOXX 50 verbuchte am Montagabend Zuwächse.» mehr |
16.10.23
|
Montagshandel in Paris: Anleger lassen CAC 40 schlussendlich steigen (finanzen.ch)
Der CAC 40 machte zum Handelsschluss Gewinne.» mehr |
16.10.23
|
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 notiert am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch)
Mit dem Euro STOXX 50 geht es am ersten Tag der Woche aufwärts.» mehr |
16.10.23
|
Aufschläge in Paris: CAC 40 am Nachmittag in Grün (finanzen.ch)
Der CAC 40 bewegt sich am Montagnachmittag kaum.» mehr |
16.10.23
|
Schwacher Handel in Paris: CAC 40 in Rot (finanzen.ch)
Der CAC 40 gönnt sich am Mittag eine Verschnaufpause.» mehr |
16.10.23
|
Zurückhaltung in Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.ch)
Der Euro STOXX 50 zeigt sich aktuell wenig bewegt.» mehr |
16.10.23
|
Montagshandel in Paris: CAC 40 zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch)
Der CAC 40 hält an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.» mehr |
16.10.23
|
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.ch)
Das macht der Euro STOXX 50 am Montagmorgen.» mehr |
11.10.23
|
Tesla, Nikola, Lucid & Co.: Diese E-Auto-Aktien werden am meisten geshortet (finanzen.ch)
Tesla ist als beliebtes Ziel von Shortsellern bekannt, doch ist die Aktie des US-Elektroautobauers auch die meist geshortete E-Auto-Aktie?» mehr |
07.10.23
|
Wie Tesla vom Gewerkschaftsstreik bei GM, Ford und Stellantis profitieren könnte (finanzen.ch)
Seit Mitte September streiken in den USA Mitarbeiter der "Grossen Drei" Autobauer - Ford, General Motors und Stellantis. Zwar ist Tesla nicht direkt betroffen, dennoch könnte auch der E-Auto-Pionier die Folgen spüren.» mehr |
23.09.23
|
Tesla feiert Meilenstein - bleibt mit 50'000 Supercharger-Säulen aber unter eigenem Ziel (finanzen.ch)
Tesla feiert 50'000 Ladesäulen weltweit. Von seinem eigentlichen Ziel ist das Unternehmen jedoch noch weit entfernt.» mehr |
01.09.23
|
BYD, NIO, Xpeng & Co.: Vor diesen Herausforderungen stehen chinesische E-Autobauer in Europa (finanzen.ch)
China verfügt weltweit über den mit Abstand grössten Elektroautomarkt - nirgendwo sonst werden so viele batteriebetriebene Fahrzeuge verkauft wie im Reich der Mitte. Chinesische Elektroautohersteller wie BYD, NIO oder Xpeng erfreuen sich enormer Wachstumsraten und wollen nun auch in Europa expandieren - das scheint jedoch keine leichte Aufgabe zu sein.» mehr |
28.08.23
|
"The Big Short"-Investor Michael Burry: Diese Veränderungen hat er im 2. Quartal 2023 in seinem Portfolio vorgenommen (finanzen.ch)
Der Investor Michael Burry hat sich vor allem mit seiner Short-Wette gegen den US-Immobilienmarkt einen Namen gemacht. Die Handelsstrategie brachte ihm nach dem Platzen der Immobilienblase 2007 einen Millionengewinn ein und wurde im Hollywood-Film "The Big Short" aufgearbeitet. Auch im zweiten Quartal 2023 hat der Marktkenner sein Depot wieder auf den Kopf gestellt.» mehr |
05.08.23
|
Volvo zeigt kein Interesse für Teslas FSD-System - Kooperation nur bei Superchargern (finanzen.ch)
Bereits mehrfach hatte Elon Musk betont, dass er sowohl Teslas Supercharger-Netzwerk als auch die Full Self-Driving-Funktion für andere Autohersteller öffnen möchte. In diesem Frühjahr hat der Tesla-Chef sein lange angekündigtes Vorhaben, mit der Konkurrenz Supercharger-Kooperationen einzugehen, in die Tat umgesetzt. Auch Volvo ist eine Kooperation mit Tesla eingegangen.» mehr |
13.07.23
|
Ford, GM & Co.: Darum kooperiert Tesla für sein Supercharger-Netzwerk mit anderen Autobauern (finanzen.ch)
Eine neue Studie von J. D. Power deckt auf, warum so viele Autobauer den Ladestandard des Elektroautopioniers Tesla übernehmen. Zuverlässigkeit sowie Verfügbarkeit spielen dabei eine relevante Rolle.» mehr |
18.05.23
|
Konkurrenz zu Tesla: So wollen Nikola und Voltera bei Wasserstoff-Tankstellen zusammenarbeiten (finanzen.ch)
Neben PKWs sollen zukünftig auch Lastkraftwagen emissionsfrei werden. Dabei sind vor allem Wasserstoff-LKWs im Gespräch. Damit die nötige Betankungsinfrastruktur hergestellt werden kann, haben der Tesla-Rivale Nikola und Voltera eine Partnerschaft für die Errichtung von Wasserstoff-Tankstellen in Nordamerika abgeschlossen.» mehr |
22.02.23
|
Stellantis-Aktie steigt: Stellantis verzeichnet deutliches Wachstum (finanzen.ch)
Der Opel-Mutterkonzern Stellantis hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient und dabei von höheren Verkaufspreisen und Einsparungen profitiert.» mehr |
14.11.22
|
Infineon-Aktie springt an: Infineon übertrifft Erwartungen im Schlussquartal - Dauerhaft mehr Wachstum erwartet (finanzen.ch)
Der Chiphersteller Infineon hat im Schlussquartal dank eines Wachstums in allen Segmenten deutlich mehr verdient und umgesetzt.» mehr |
03.11.22
|
Tesla-Fahrzeuge im Visier: Apple-Partner Foxconn will mehr als nur iPhones bauen (finanzen.ch)
Foxconn ist bekannt als Auftragsfertiger von Apple. Doch das Unternehmen aus Taiwan hat deutlich grössere Ambitionen und will in eigenen Fabriken Elektroautos bauen - unter anderem für den Elektroautopionier Tesla.» mehr |
19.10.22
|
Tesla, VW & Co: Wie attraktiv sind Elektroautos bei hohen Strompreisen noch? (finanzen.ch)
Elektroautos sollten dank geringer laufender Kosten und niedrigen Strompreisen mit der Zeit günstiger werden als Verbrenner. Doch die Strompreise steigen und besonders an den Schnellladestationen wird der Strom immer teurer.» mehr |
02.09.22
|
Nach Tesla: Auch VW, Stellantis, Ford und GM planen eigene Batterieproduktion (finanzen.ch)
Schon seit Jahren baut Tesla seine Batterien selbst und hat damit einen grossen Vorteil gegenüber anderen Autobauern, die oftmals vom Gutdünken der Zulieferer abhängig sind - besonders in Zeiten von Angebotsengpässen und steigenden Rohstoffpreisen ein enormes Problem. Nun planen viele Autohersteller ihre eigene Batterieproduktion. Doch sie müssen mit erheblichem Gegenwind rechnen.» mehr |
01.09.22
|
Nur noch eine Aktie im Portfolio: So hat sich das Depot von "The Big Short"-Investor Michael Burry im 2. Quartal 2022 geändert (finanzen.ch)
Hedgefondsmanager Michael Burry ist vor allem für seine Short-Wette gegen den US-amerikanischen Immobilienmarkt bekannt, die ihm nach dem Platzen der Immobilienblase 2007 zu einem Millionengewinn verhalf. So hat der Marktkenner mit seinem Fonds Scion Asset Management investiert.» mehr |
11.05.22
|
Stellantis-Aktie steigt: Stellantis mit vielen Veränderungen in der Chef-Etage - Huettl wird Opel-Chef (finanzen.ch)
Der Automobilkonzern Stellantis besetzt mehrere Schüsselpositionen im Management mit Wirkung zum 1. Juni um und befördert Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz zum Chief Operating Officer der Region Erweitertes Europa.» mehr |
03.05.22
|
Stellantis-Aktie stärker: Der Autokonzern übernimmt Carsharing von BMW und Mercedes (finanzen.ch)
BMW und Mercedes-Benz verkaufen ihre gemeinsame Carsharing-Tochter Share Now an die Opel-Mutter Stellantis.» mehr |
03.03.22
|
Studie: Absatz von Elektrofahrzeugen legte 2021 kräftig zu - Tesla weltweit auf Platz eins (finanzen.ch)
Das unabhängige Analyseunternehmen Canalys hat den globalen Markt für Elektrofahrzeuge untersucht und 2021 eine starke Steigerung der EV-Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr festgestellt. Weltweiter Marktführer war auch im vergangenen Jahr US-Elektroautobauer Tesla.» mehr |
28.02.22
|
Unzufrieden mit Qualität: Tesla-Besitzer tauscht Model S durch Chrysler 300C aus (finanzen.ch)
Teslas Qualitätsniveau scheint nicht jeden zu überzeugen: Der Besitzer eines Model S war so unzufrieden, dass er ihn durch einen Chrysler 300C ersetzt hat.» mehr |