Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu UBS

31.07.23
31.07.23
31.07.23
31.07.23
SMI-Wert UBS-Aktie: So viel hätte eine frühe Investition in UBS abgeworfen (finanzen.ch)

So viel hätten Anleger mit einem frühen UBS-Investment verdienen können.» mehr

30.07.23
28.07.23
Bei Verstaatlichung der Credit Suisse: UBS-CEO Sergio Ermotti hätte wohl Präsident des Verwaltungsrats werden sollen (finanzen.ch)

Am 20. März wurde über die Zukunft der Credit Suisse entschieden. Inzwischen wurde die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS vollzogen - doch es hätte auch noch andere Optionen gegeben.» mehr

28.07.23
UBS-Aktie fester: Mehrere Hundert Investmentbanker erhalten anscheinend eine Kündigung (AWP)

Die Grossbank UBS spricht nach der Integration der Credit Suisse gemäss einem Medienbericht nun erste Kündigungen in der Investment Bank aus.» mehr

26.07.23
UBS-Aktie schliesst im Plus: Londoner Gericht lässt offenbar Massenklage gegen Banken wieder zu - Auch UBS betroffen (AWP)

Ein Londoner Berufungsgericht hat laut einem Agenturbericht eine milliardenschwere Massenklage gegen mehrere Grossbanken wieder zugelassen.» mehr

26.07.23
26.07.23
25.07.23
UBS-Aktie höher: UBS legt Archegos-Skandal der Credit Suisse mit Millionenzahlung bei - Credit Suisse von Hedgefonds verklagt (finanzen.ch)

Die Grossbank UBS muss nun für alles geradestehen, was die Credit Suisse in der Vergangenheit verbockt hat.» mehr

25.07.23
25.07.23
25.07.23
24.07.23
24.07.23
24.07.23
UBS-Aktie im Plus: UBS-Führungskräfte konkretisieren offenbar Abbauprogramm für Mitarbeiter (AWP)

Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die Konkurrentin UBS müssen nun die Spar- und Abbaupläne für die fusionierte Grossbank konkretisiert werden.» mehr

24.07.23
Experten-Schätzungen: SNB dürfte für Q2 deutlichen Verlust ausweisen (AWP)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat nach Einschätzung von Experten im zweiten Quartal 2023 einen hohen Verlust erlitten.» mehr

24.07.23
SMI-Titel UBS-Aktie: So viel Gewinn hätte eine frühe Investition in UBS abgeworfen (finanzen.ch)

Investoren, die vor Jahren in UBS-Aktien investiert haben, können sich über so viel Gewinn freuen.» mehr

23.07.23
23.07.23
20.07.23
Aus diesen Gründen setzt die UBS wohl vor allem beim Investmenbanking der Credit Suisse den Rotstift an (finanzen.ch)

Seit im Frühjahr bekannt wurde, dass die UBS die kriselnde Credit Suisse übernimmt, war auch klar, dass damit ein massiver Jobabbau einhergehen wird. Seit Ende Juni kursieren in den Medien konkrete Zahlen, die UBS selbst hat sich allerdings noch nicht zum Ausmass der Stellenstreichungen geäussert. Klar scheint aber, dass vor allem die Investmentbanking-Aktivitäten der ehemaligen Credit Suisse kräftig gestutzt werden dürften.» mehr

19.07.23
Nach solidem ersten Halbjahr: World Gold Council sieht Gold weiter auf dem Vormarsch (finanzen.ch)

Nach einem starken ersten Halbjahr für Gold stellt sich die Frage nach der weiteren Preisentwicklung. Diese dürfte sich insbesondere an der Entwicklung der Wirtschaft orientieren. Der World Gold Council hat verschiedene Szenarien für die Goldpreisentwicklung unter die Lupe genommen.» mehr

19.07.23
UBS-Aktie: UBS bittet inaktive wohlbetuchte Kunden zur Kasse (finanzen.ch)

Dass sich die UBS nach der Übernahme der gestrauchelten Rivalin Credit Suisse einer Mammutaufgabe gegenüber sieht, ist klar. Dass sie dabei insbesondere auch im asiatischen Raum schauen muss, wie sie ihre Position stärken kann, haben zahlreiche Schlagzeilen in den letzten Wochen bewiesen. Nun müssen wohlhabende, investitionsträge Konto-Inhaber mit höheren Kosten rechnen.» mehr

18.07.23
ZKB-Research-Chef: Omar Brem blickt mit Zuversicht auf die zweite Jahreshälfte des Schweizer Aktienmarkts (finanzen.ch)

Im ersten Halbjahr 2023 herrschte ein herausforderndes Umfeld für den Schweizer Aktienmarkt. Während die GKB von weiteren Herausforderungen ausgeht, blickt ZKB-Research-Chef Omar Brem mit Zuversicht auf die zweite Hälfte des laufenden Jahres.» mehr

15.07.23
Nach Insolvenzen von SVB & Co.: Weitere Bankenfusionen in Aussicht? (finanzen.ch)

Nach den Pleiten im US-Regionalbankensektor wurde die Diskussion um eine mögliche Konsolidierung der Bankenlandschaft angefacht.» mehr

14.07.23
Roche-Aktie, Novartis-Aktie & Co.: Das sind die Schweizer Aktienfavoriten für das zweite Halbjahr (finanzen.ch)

Nachdem die erste Jahreshälfte bereits vorüber ist, haben Börsenexperten nun eine Zwischenbilanz gezogen: Anleger, die auf die richtigen Werte gesetzt haben, konnten satte Gewinne einfahren. Das sind die Schweizer Aktienfavoriten für das zweite Halbjahr 2023.» mehr

13.07.23
Nach CS-Dekotierung: So geht es nach der Übernahme durch die UBS weiter - Gefahr für Schweizer Finanzplatz? (finanzen.ch)

Seit die Übernahme der Credit Suisse durch die Rivalin UBS erstmals offiziell verkündet wurde, ist bereits einige Zeit vergangen. Auch die CS-Aktie ist mittlerweile dekotiert worden. Welchen Herausforderungen muss sich die UBS nun stellen und hat die Elefantenhochzeit negative Auswirkungen auf den Schweizer Finanzplatz?» mehr

06.07.23
Sammelklage gegen Ex-Credit-Suisse-Führungskräfte: Das haben die UBS, Dougan, Thiam & Co. zu befürchten (finanzen.ch)

Im März wurde über die Zukunft der strauchelnden Credit Suisse entschieden: Die Übernahme durch die Konkurrentin UBS wurde beschlossen, AT-1-Anleihen der CS im Milliardenwert sollen vollständig abgeschrieben werden. Investoren wehren sich und klagen in den USA gegen die ehemaligen Top-Manager - doch wie hoch stehen die Chancen auf Erfolg?» mehr

29.06.23
Erfolg trotz Inflation, höheren Zinsen, Ukrainekrieg? Darum stehen Schweizer Unternehmen ungeachtet der Krisen gut da (finanzen.ch)

Die Liste der potenziellen Belastungsfaktoren für Unternehmen bleibt 2023 weiterhin sehr lang: Hartnäckiger Inflationsdruck, rapide gestiegene Leitzinsen, der anhaltende Russland-Krieg, internationale Konjunkturflaute - all diese Entwicklungen bedrohen eine gute Unternehmensentwicklung. Dennoch stehen Schweizer Unternehmen sehr stark da, wie ein jüngster CS-Bericht verdeutlichte.» mehr

27.06.23
UBS-Aktie stabil: UBS-CEO Ermotti will mehr Klarheit zu CS-Integration schaffen (AWP)

Bis Ende Sommer will die UBS deutlich mehr Klarheit über die Integration der Credit Suisse schaffen.» mehr

26.06.23
Die Sandoz-Aktie wird in den SMI drängen - wer muss dafür weichen? (finanzen.ch)

Dem SMI steht in wenigen Wochen eine Index-Anpassung bevor. Derzeit sieht es zwar noch nicht nach Veränderungen aus, jedoch könnte sich das mit dem IPO von Sandoz ändern.» mehr

23.06.23
Bitcoin Suisse in der Verlustzone: Steckt der Krypto-Pionier in der Krise? (finanzen.ch)

Auch der Zuger Krypto-Dienstleister Bitcoin Suisse leidet unter den Turbulenzen am Kryptomarkt. Für 2022 wurden rote zahlen ausgewiesen, doch wie tief steckt das Unternehmen tatsächlich in der Krise?» mehr

19.06.23
UBS-Aktie profitiert: UBS-Chef Ermotti blickt nach CS-Übernahme zuversichtlich in die Zukunft (AWP)

UBS-Chef Sergio Ermotti blickt nach der Übernahme der Credit Suisse zuversichtlich in die Zukunft: Die Aussichten für die seit kurzem noch grössere Grossbank "sind besser denn je", schrieb er in einem Gastbeitrag, der am Samstag in verschiedenen Medien erschien.» mehr

15.06.23
DocMorris-Aktie mit schwacher Performance: UBS streicht Kursziel zusammen (finanzen.ch)

Von ihrem Höhenflug bei über 90 Franken vor etwas mehr als einem Jahr, hat sich die DocMorris-Aktie, die bis vor wenigen Wochen noch unter dem Namen Zur Rose bekannt war, deutlich entfernt. Nun verlieh die UBS ihrer Verkaufsempfehlung noch einmal Nachdruck und strich das Kursziel des Anteilsscheins kräftig zusammen.» mehr

09.06.23
Weibliche Milliardäre sind ein neuer Emerging Market (finanzen.ch)

Mehr und mehr Frauen erwirtschafteten über die letzten Jahre Milliardenvermögen. Das zeigen neue Studien.» mehr

08.06.23
Credit Suisse-Aktie knapp im Plus: Ständerat stimmt mit grosser Mehrheit für PUK zur CS-Notübernahme (AWP)

Die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zur Aufarbeitung der Notübernahme der Grossbank Credit Suisse (CS) durch ihre Konkurrentin UBS ist beschlossene Sache.» mehr

07.06.23
UBS-Aktie letztlich minimal im Plus: UBS verkündet Verschiebung der Zahlenpublikation für zweites Quartal (AWP)

Am Wochenende war es schon in den Medien durchgesickert - nun ist es gemäss Webseite der UBS offiziell: Die Grossbank verschiebt die Publikation ihrer Zahlen für das zweite Quartal auf den 31. August.» mehr

04.06.23
01.06.23
Credit Suisse- und UBS-Aktien steigen: Abschluss der Übernahme der CS durch UBS verzögert sich wohl - Bundesgarantien für CS-Rettung zurückbezahlt (AWP)

Noch warten alle gespannt darauf, wann die geplante Grossfusion von UBS und Credit Suisse über die Bühne geht.» mehr

25.05.23
Credit Suisse-Aktie fällt: EU genehmigt CS-Übernahme durch UBS (AWP)

Die UBS hat für die geplante Übernahme der Credit Suisse grünes Licht von der EU erhalten.» mehr

23.05.23
Trotz unklarer Zukunft: Credit Suisse bemüht sich offenbar weiter um ESG-Deals (finanzen.ch)

Auch wenn die gestrauchelte Grossbank Credit Suisse von ihrer Konkurrentin UBS gerettet werden musste, ist sie nicht bereit, ihre Führungsposition im Bereich ESG allzu bald aufzugeben. Stattdessen begibt sich das Finanzinstitut aktiv auf die Suche nach neuen Deals im Bereich ESG-Finanzierung.» mehr

22.05.23
So könnte Bitcoin von einem US-Zahlungsausfall profitieren (finanzen.ch)

Anleger zeigen sich derzeit wieder zunehmend optimistisch gegenüber Kryptowährungen. So landete Bitcoin in einer Umfrage in den USA auf Platz drei der sichersten Werteaufbewahrungsmittel.» mehr

22.05.23
PUK soll Credit Suisse-Übernahme durch UBS untersuchen: So geht es jetzt weiter (finanzen.ch)

Zahlreiche Fragen zur Übernahme der CS durch die UBS sind bislang unbeantwortet. Nun könnte das Parlament zum schärfsten Instrument der parlamentarischen Oberaufsicht greifen und eine Parlamentarische Untersuchungskommission einsetzen.» mehr

17.05.23
Diese US-Aktien hatte die UBS im ersten Quartal 2023 im Depot (finanzen.ch)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank UBS kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien offen. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Zürcher aus.» mehr

17.05.23
UBS-Aktie im Plus: UBS soll von EU wohl unbedingte Freigabe für CS-Übernahme erhalten - Unterlagen bei SEC eingereicht (finanzen.ch)

Die Europäische Kommission wird laut einem Reuters-Bericht der UBS keine Steine in den Weg legen bei der Übernahme des Konkurrenten Credit Suisse.» mehr

15.05.23
Nach zahlreichen Short-Wetten: UBS-Aktie von Analystenhaus abgestuft (finanzen.ch)

Die UBS hat mit der Übernahme der in Schieflage geratenen Rivalin Credit Suisse eine wahrhaftige Mammutaufgabe vor sich. Wie zahlreiche Leerverkäufe der UBS- und Credit Suisse-Aktien in den USA zeigen, scheinen jedoch viele Anleger nicht so recht an den Erfolg der Elefantenhochzeit zu glauben. Ein Analystenhaus zieht die Konsequenz und stuft die UBS-Aktie ab.» mehr

15.05.23
Silicon Valley Bank, First Republic Bank & Co.: Banken machen laut Finanzexperte Michael Milken "immer dieselben Fehler" (finanzen.ch)

Michael Milken, einer der umstrittensten sowie auch anerkanntesten Finanzexperten der Wall Street, sieht in der derzeitigen Regionalbankenkrise in den USA ein typisches Muster: Immer wieder machten Banken dieselben Fehler. Welche Versäumnisse meint er? Und wie könnte es für den US-Bankensektor weitergehen?» mehr

14.05.23
Bankenbeben im Fokus: So könnten sich die Zusammenbrüche von First Republic & Co. auf die US-Wirtschaft auswirken (finanzen.ch)

Während mancher Anleger vielleicht dachte, das Beben im US-Bankensektor sei bereits wieder vorüber, könnten die Auswirkungen der Bankenkrise noch schleichend auf die US-Wirtschaft zukommen und als Katalysator für eine möglicherweise bevorstehende Rezession in diesem Jahr wirken.» mehr

12.05.23
HSBC profitiert von Credit Suisse-Übernahme durch UBS: Kunden und Mitarbeiter gehen zu britischer Grossbank (finanzen.ch)

Kunden - und offenbar auch Mitarbeiter - der Credit Suisse zeigen sich nach der Übernahme durch die UBS wechselbereit. Bei zahlreichen Banken macht sich dies durch höhere Neugelder-Zuflüsse bemerkbar. So auch bei der britischen HSBC.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen