Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu UBS

16.12.21
Vontobel übernimmt UBS-Tochter UBS Swiss Financial Advisers - Vontobel-Aktie schlussendlich klar im Plus (AWP)

Die Bank Vontobel übernimmt die auf US-Kunden spezialisierte UBS-Tochter UBS Swiss Financial Advisers (SFA).» mehr

03.12.21
UBS macht Handel mit physischem Gold per App möglich (finanzen.ch)

Kunden der Grossbank UBS können in Zukunft auf ihrem Smartphone auch mit physischem Gold handeln - allerdings erstmal nur in der Schweiz.» mehr

02.12.21
Credit Suisse-Aktie verliert: EU-Kommission bestraft Credit Suisse und Co. wegen Devisen-Kartell (finanzen.ch)

Vier europäische Banken müssen wegen der Teilnahme an einem Kartell im Devisenkassahandel Strafen zahlen.» mehr

01.12.21
UBS-Aktie gewinnt: Neue UBS-Finanzchefin wird Sarah Youngwood - Gardner verlässt die Bank (finanzen.ch)

Die UBS begrüsst ein weiteres neues Mitglied in der Führungsetage.» mehr

08.11.21
CS-Aktie in Grün: CS-Grossaktionär denkt über Kooperationen mit UBS nach - Empfehlungsvereinbarung für Prime Services-Kunden mit BNP Paribas (AWP)

David Herro, Anlage-Chef des Credit-Suisse-Grossaktionärs Harris Associates, kann sich Kooperationen zwischen der Credit Suisse und der UBS in den Sparten Investmentbanking und Asset-Management vorstellen.» mehr

26.10.21
UBS verdient im dritten Quartal erneut über 2 Milliarden US-Dollar - UBS-Aktie schliesst stärker (finanzen.ch)

Die UBS hat im dritten Quartal erneut von den günstigen Marktbedingungen und der zumeist positiven Anlegerstimmung profitiert.» mehr

25.10.21
UBS-Aktie schliesst in Grün: UBS verkauft spanische Vermögensverwaltung an Singular Bank (finanzen.ch)

Die Grossbank UBS verkauft die Vermögensverwaltung in Spanien an die Singular Bank.» mehr

26.09.21
An diesen grossen Tech-Aktien zweifelt Goldman Sachs und senkt den Daumen (finanzen.ch)

Für US-Technologie-Aktien lief es zuletzt ziemlich gut. Dennoch rät ein Experte der Investmentbank Goldman Sachs dazu, von zweien die Finger zu lassen.» mehr

28.08.21
Analysten gehen von weiter sinkenden Goldpreisen aus (finanzen.ch)

Der drastische Einbruch des Goldpreises Anfang August stimmt Analysten pessimistisch hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung des Edelmetalls. So rechnen Experten trotz der derzeitigen Erholung des Goldpreises mit einer weiter sinkenden Notierung des wertvollen Rohstoffs. Das sind die Gründe.» mehr

09.08.21
Erhöhte Immobilienpreise: Sogar die Superreichen raten von Immobilienkauf ab (finanzen.ch)

Der UBS "Investor Sentiment"-Umfrage nach, glauben etwa 42 Prozent der Reichen und Superreichen, dass der Zeitpunkt für Immobilienkäufe in der Schweiz ungeeignet ist.» mehr

04.08.21
UBS lanciert Portfolio mit Hedgefonds unter ausschliesslich weiblicher Führung (finanzen.ch)

Die Grossbank UBS möchte mit einem neuen Portfolio-Angebot eine Männerdomäne aufmischen. Denn dieses setzt auf Anlagefonds, die nur von Frauen geleitet werden. Schliesslich haben sich eben jene Fonds in der Krise als besonders robust erwiesen.» mehr

30.07.21
Sicherheit und Luxus: Das zieht die Reichen in die Schweiz (finanzen.ch)

Die Schweiz ist nicht nur wegen ihrer schönen Regionen ein beliebter Wohnort für die Reichen aus der ganzen Welt. Auch die Banken, die Diskretion und die Sicherheit ziehen die Wohlhabenden in die Schweiz.» mehr

28.07.21
Neigt sich der Bullenmarkt dem Ende zu? "Buy the Dip"-Strategie bei jungen Anlegern beliebt (finanzen.ch)

Seit dem Corona-Crash im März 2020 ist der Aufwärtstrend an den Börsen - bis auf wenige Rücksetzer - ungebrochen. Besonders jüngere Anleger sollen dabei bei günstigen Kursen eingestiegen sein. Doch könnte damit bald Schluss sein?» mehr

21.07.21
Geheimtipp? - Was jetzt für Schwellenländeraktien spricht (finanzen.ch)

Noch immer deutlich unterrepräsentiert in vielen Portfolios, bieten Aktien aus Schwellenländern die Chance auf satte Renditen. Dabei gilt es jedoch einiges zu beachten.» mehr

20.07.21
UBS-Aktie beendet Handel stark: UBS überzeugt mit starkem Zweitquartals-Ergebnis (finanzen.ch)

Die UBS hat im zweiten Quartal ein starkes Resultat präsentiert. Vor allem im Kerngeschäft der globalen Vermögensverwaltung läuft der Motor derzeit wie geschmiert.» mehr

16.07.21
Analyst: Was Daimlers Elektro-Limousine besser als Teslas Model S macht (finanzen.ch)

Daimler greift mit seinem neuen EQS den Marktführer Tesla an. Laut einer Analyse der UBS schlägt die vollelektrische Oberklasse-Limousine der Stuttgarter den Model S dabei bei zwei wesentlichen Kriterien.» mehr

08.07.21
Facebook, Microsoft & Co: Auf diese Aktien setzen die reichsten Menschen der Welt (finanzen.ch)

Die fünf reichsten Menschen der Welt haben alle eins gemeinsam: Ihr Vermögen hängt insbesondere an der Kursentwicklung der Unternehmensaktien, die sie im Depot haben. Doch an welchen Konzernen sind Jeff Bezos & Co. eigentlich beteiligt?» mehr

28.06.21
01.06.21
Warum teure Aktien nicht unbedingt gegen einen Kauf sprechen (finanzen.ch)

Angesichts der Rekordhöhen, die so manche Anteilsscheine aktuell an den Börsen erreichen, ist sich sicherlich so mancher Anleger unsicher, was er am Markt eigentlich noch kaufen kann. Doch nicht immer spricht eine hohe Bewertung gegen einen Kauf.» mehr

27.04.21
UBS-Aktie deutlich schwächer: Mehr als erwartet verdient - Veränderungen im Management (finanzen.ch)

Die UBS hat ihren Gewinn im ersten Quartal dank höherer Einnahmen und geringerer Kreditrisiken gesteigert.» mehr

07.04.21
Die ultimative Buffett-Aktie zieht an: Jetzt in Berkshire Hathaway einsteigen? (finanzen.ch)

Die Corona-Krise hat auch vor Investmentlegende Warren Buffett und seiner Holding Berkshire Hathaway nicht Halt gemacht. Seit dem neuen Jahr ziehen die Papiere jedoch an und konnten sogar einen neuen Rekordstand erreichen. Ist jetzt der Zeitpunkt für einen Kauf?» mehr

29.03.21
CS-Aktie verliert zweistellig: Credit Suisse warnt wegen US-Kunden vor erheblichen Belastungen (finanzen.ch)

Die Credit Suisse muss nach der noch laufenden Greensill-Affäre bereits einen weiteren Rückschlag hinnehmen.» mehr

24.03.21
UBS-Urteil in französischem Steuerfall auf September angesetzt - UBS-Aktie gefragt (AWP)

Ein französisches Gericht dürfte im September über die Berufung der UBS gegen eine Rekordstrafe wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung entscheiden.» mehr

23.03.21
Staatsanwaltschaft fordert im UBS-Prozess tiefere Busse - Aktie unbeeindruckt (AWP)

Im Berufungsprozess der UBS wegen Steuerbetrugs in Frankreich hat die französische Staatsanwaltschaft die Bestätigung der erstinstanzlichen Urteile beantragt.» mehr

13.03.21
Nach vorheriger Tesla-Skepsis: UBS-Analyst setzt Kursziel für Tesla-Aktie nach oben (finanzen.ch)

Im vergangenen Jahr warnte UBS-Stratege Patrick Hummel noch vor einer Überbewertung der Tesla-Aktie. Nun sieht der Experte aber grosse Chancen für das Unternehmen von Elon Musk - und verdoppelt sein Kursziel für das Papier.» mehr

19.02.21
UBS-Analysten: 2021 wird "Jahr der Erneuerung" (finanzen.ch)

Bei der Schweizer Grossbank UBS geht man nach einem Jahr, das von der Corona-Pandemie geprägt war, davon aus, dass sich die Wirtschaft 2021 weiter erholen wird.» mehr

05.02.21
UBS startet nächsten Aktienrückkauf am 8. Februar - UBS-Aktie letztlich leichter (finanzen.ch)

Den letzten Aktienrückkauf hat die UBS vor wenigen Tagen abgeschlossen, den nächsten wird sie am kommenden Montag starten.» mehr

26.01.21
UBS-Aktie legt zu: UBS steigert Gewinn im Pandemiejahr 2020 deutlich - CEO äussert sich zu ING (finanzen.ch)

Die Grossbank UBS hat im Schlussquartal 2020 von einem starken Marktumfeld profitiert.» mehr

22.01.21
Analysten: Diese Aktien könnten in diesem Jahr eine Kaufgelegenheit darstellen (finanzen.ch)

Analysten der Deutschen Bank hielten Ende des vergangenen Jahres Ausschau nach Aktien, die 2021 für Anleger interessant sein könnten.» mehr

12.01.21
11.01.21
UBS will Personal im Investmentbanking in China verdoppeln - Anscheinend Schliessung von 40 Filialen in der Schweiz geplant (AWP)

Die Schweizer Grossbank UBS will nach der Kapitalmarktreformen in China Wachstumschancen nutzen und die Zahl der Mitarbeiter im chinesischen Investmentbanking in den nächsten drei bis fünf Jahren verdoppeln.» mehr

20.10.20
Quartalszahlen: UBS-Chef Ermotti verabschiedet sich mit Gewinnsprung - UBS-Aktie profitiert deutlich (AWP)

Die UBS hat im dritten Quartal 2020 deutlich mehr verdient als im Vorjahr.» mehr

14.10.20
Goldman Sachs-Volkswirt: Ein US-Präsident Biden wäre positiv für die US-Wirtschaft (finanzen.ch)

Die US-Wahlen rücken allmählich immer näher. Auch wenn der Ausgang ungewiss bleibt, deuten Umfragen darauf hin, dass Trump-Herausforderer Joe Biden im Rennen um das Amt des mächtigsten Mannes der Welt vorn liegt. Laut Experten dürfte sich ein Sieg der Demokraten letztlich positiv auf die US-Wirtschaft auswirken.» mehr

06.10.20
Wieso sich der britische Leitindex FTSE 100 inmitten der Corona-Krise und des Brexits schwertut (finanzen.ch)

Zwar haben sich die meisten Indizes seit dem Einbruch der Märkte im März wieder erholt, der britische Leitindex FTSE 100 liegt aber nach wie vor deutlich unter seinem Vorkrisenniveau. Nicht nur hat das Land mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu kämpfen, es befindet sich auch mitten in den Verhandlungen zum Brexit.» mehr

27.09.20
UBS-Analystin: Dieses Kurspotenzial steckt noch in Gold (finanzen.ch)

Gold konnte von der Corona-Krise stark profitieren und hat im bisherigen Jahresverlauf deutlich zugelegt. Und bei der UBS geht man davon aus, dass es für das gelbe Edelmetall noch weiter kräftig nach oben gehen wird.» mehr

24.09.20
Studie soll Stärke der Schweizer Banken belegen - lässt aber Zweifel aufkommen (finanzen.ch)

Die Schweizer Banken wollen dem Eindruck entgegenwirken, dass sie an Bedeutung für die heimische Wirtschaft verlieren.» mehr

06.09.20
Umsatzgarant? Was Amazon von seinem Amazon Prime wirklich hat (finanzen.ch)

Kaum ein Unternehmen konnte von den Ausgangsbeschränkungen und Schutzmassnahmen rund um die Corona-Pandemie so stark profitieren wie Amazon. Doch wie verdient der Konzern eigentlich sein Geld?» mehr

16.07.20
Bilanzsaison Q2 2020: Das kommt jetzt auf Schweizer Anleger zu (finanzen.ch)

Während sich die Corona-Pandemie in den Ergebnissen zum ersten Quartal 2020 noch nicht vollumfänglich bemerkbar gemacht hat, werden die Zahlen zum zweiten Quartal nun endlich für Klarheit sorgen. Der anstehenden Berichtssaison im SMI kommt somit eine ganz besondere Bedeutung zu.» mehr

15.07.20
Mehr Aktien oder raus aus dem Markt? Wie Banken das zweite Halbjahr angehen (finanzen.ch)

Die Situation an den Finanzmärkten ist als herausfordernd zu bezeichnen. Nach dem Corona-Crash kam es zu deutlichen Erholungstendenzen, ausgestanden ist die Krise aber noch nicht. So positionieren sich Vermögensverwalter jetzt.» mehr

15.07.20
UBS und Swiss Re bieten Versicherungsprodukt für Hypothekarkunden an - Aktien gefragt (AWP)

Die Grossbank UBS arbeitet mit dem Versicherer Swiss Re bei einem "Bancassurance"-Produkt zusammen.» mehr

05.07.20
UBS: Darum sollten Anleger einen Blick auf den chinesischen Anleihemarkt werfen (finanzen.ch)

Hayden Briscoe von UBS Asset Management erklärt, warum Chinas Anleihenmarkt mit einem der höchsten Realrenditen der Welt einmalig sei, und lobte die Volksrepublik für ihr kontrolliertes Hochfahren der Wirtschaft.» mehr

03.07.20
Börsengang angekündigt: Ackman hält Ausschau nach gewinnbringenden Startups (finanzen.ch)

Investor Bill Ackman hat eine neue Blankoscheckfirma gegründet, die er an die Börse bringen will. Dafür sucht er spezielle Unternehmen. Ackman zählt zu den wirtschaftlichen Gewinnern der Corona-Krise.» mehr

18.06.20
UBS und Credit Suisse im aktuell schwierigen Umfeld gemäss SNB gut aufgestellt - Aktien im Minus (AWP)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sieht die beiden Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse im aktuellen Umfeld gut aufgestellt.» mehr

08.06.20
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen