stocksDIGITAL |
24.11.2013 08:00:00
|
Der Geldhahn bleibt offen
Ben Bernanke von der US-Notenbank und andere Zentralbanker bekräftigen, dass die Geldpolitik global locker bleiben wird. Die Liquiditätshausse könnte also weitergehen.
Allerdings ist ein solcher Schritt sehr un- wahrscheinlich. Bernanke betonte stets, die US- Notenbank drehe erst bei einem nachhaltigen Aufschwung beim Arbeitsmarkt an der geldpolitischen Schraube – dabei lag die Betonung stets auf «nachhaltig». Doch davon sind die USA weit entfernt, zumal Anfang Februar die Schulden- bremse ausläuft. Möglicherweise wird es erneut zum «Government Shutdown» kommen. Schon die letzte Stilllegung der staatlichen Aktivitäten hatte der US-Wirtschaft einige Zehntelpunkte an Wachstum geraubt.
Wie in den USA dürften auch in Grossbritannien, in der Eurozone und in Japan die geldpolitischen Schleusen 2014 weit geöffnet bleiben. Auch in diesen Regionen bewegt sich die Konjunktur auf sehr dünnem Eis. So kam das Bruttoinlandsprodukt im Euroraum im dritten Quartal nur um ein mageres Prozentpünktchen voran (Seite 10). Zur Stimulierung erwägt die Europäische Zentralbank gar notfalls negative Leitzinsen. Eine global fortgesetzte Politik des billigen Geldes hat auch Konsequenzen für die Schweizerische Nationalbank. Unlängst stellte deren Direktoriumsmitglied Jean-Pierre Danthine klar, dass der Euro-Mindestkurs ein unerlässliches Instrument sei, um eine unerwünschte Verschärfung der monetären Bedingungen zu verhindern.
Bleibt die Frage, was diese Geldpolitik für An- leger bedeutet. Nun, sie werden es weiter mit einem Niedrigzinsumfeld zu tun haben. Aufgrund der grosszügigen Bereitstellung von Liquidität könnten sich Aktien positiv entwickeln. Oder mit anderen Worten: Alles bleibt beim Alten. (wh
Jeden Freitag bringt der kostenlose Newsletter stocksDIGITAL Anlagetipps und Anlagestrategien auf den Punkt. Kurz. Konkret. Interaktiv. Egal ob Einzeltitel, Fonds, ETF oder strukturierte Produkte: Wir analysieren und fassen alles leicht verständlich in einem PDF mit vielen interaktiven Links zusammen. Hier kostenlos downladen.
Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: SMI im Plus -- DAX fester -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt verbucht am Dienstag Gewinne. Der deutsche Leitindex zeigt sich ebenfalls fester. Am zweiten Handelstag der Woche finden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |