Top-Rankings Analysten-Tops und -Flops der KW 42Diese Schweizer Aktien wurden letzte Woche von Analysten neu bewertet. Die fünf besten und schlechtesten Börsen-PlätzeArgentiniens Börse weist die grösste Rendite weltweit auf, Griechenland die grössten Verluste. Analysten-Tops und -Flops der KW 41Diese Schweizer Aktien wurden letzte Woche von Analysten neu bewertet. Die zehn Schweizer TopverdienerDas sind die CEO's, die laut der Anlagestiftung Ethos am meisten verdienen. Das sind die wertvollsten MarkenNestlé verliert an Markenwert, ist aber wie Novartis immer noch unter den 100 wertvollsten Marken. Analysten-Tops und -Flops der KW 40Diese Aktien wurden letzte Woche neu bewertet. Analysten-Tops und -Flops der KW 39Diese Aktien wurden letzte Woche neu bewertet. Die besten Startups 2014Das sind die zehn von der Jury am besten bewerteten Jungunternehmen. Die grössten Börsengänge vor AlibabaDer chinesische Internethändler Alibaba peilt den grössten Börsengang der Geschichte an. Gründer Jack Ma will Unternehmen wie Facebook, Visa und Chinas Milliardenbanken in den Schatten stellen. Heineken vs. SAB Miller: Kampf der BiergigantenZwischen den drei grössten Bierproduzenten ist ein Machtkampf entbrannt. Der belgische Brauerei-Riese Anheuser Busch InBev interessiert sich für die britische SABMiller. Diese wieder zeigt Begehrlichkeiten gegenüber Heineken. 13 Schweizer Blue Chips übernehmen VerantwortungFast die Hälfte der wichtigsten Schweizer Blue Chips wertet das Analysehaus Dow Jones als besonders verantwortungsbewusst. Zwei unserer Vorzeigeunternehmen sind sogar branchenweit an der Spitze. Warum Anleger auf nachhaltige Unternehmen setzen solltenLangfristig werden sich jene Nahrungsmittelproduzenten behaupten, die auf eine nachhaltige Beschaffung der Rohstoffe setzen. Das zeigt eine neue Studie der Bank J. Safra Sarasin. Schweiz ist wettbewerbsfähigstes LandIm sechsten Jahr hintereinander führt die Schweiz den alljährlich erhobenen Wettbewerbsindex des Weltwirtschaftsforums (WEF) an. Trotz der über Jahre konstanten Leistung warnt das WEF vor aufziehenden Wolken am Horizont. Wirtschaft: Die weltweit stärksten RegionenParis, New York, Florida - viele Regionen sind in puncto Wirtschaftskraft stärker als ganze Staaten. Page Page Page 172Page 173Page 174Page 175Page 176Page 177Page 178Page 179Page 180Page Page
Meistgelesene Nachrichten Diese Aktien empfehlen die Experten zum Kauf KW 16: Das waren die Gewinner und Verlierer im DAX Bayer-Aktie: Bayer-Chef erwägt mögliches Aus für Glyphosat in den USA KW 16: Das waren die Tops und Flops der SMI-Aktien in der vergangenen Woche DAX 40-Titel Allianz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Allianz-Investment von vor 3 Jahren eingefahren Gold, Öl & Co. in KW 16: So bewegten sich die Rohstoffe in der vergangenen Woche Schwacher Handel: NASDAQ 100-Börsianer treten zum Handelsstart den Rückzug an Netflix-Aktie im Plus: Netflix steigert Umsatz und Gewinn Ethereum Prognose: Neues Allzeithoch wohl noch im Jahr 2025 Jim Cramer: Deshalb überfordert Trumps Unberechenbarkeit die Aktienmärkte
Aktuelle News zu Aktien Devisen ETFs Finanzplanung Fonds Konjunktur Obligationen Rohstoffe Strukturierte Produkte Zinsen
Top-News 15:43 Cicor-Aktie: Cicor erhält grünes Licht für Übernahme von Éolane-Geschäftsaktivitäten 15:29 Wisekey-Aktie: Wisekey rutscht 2024 erneut tief in die roten Zahlen 15:02 Angst und Gier beim Aktienhandel: So treffen Anleger rationale Entscheidungen 14:47 Kunst-NFTs erleben Rückgang: Enorme Verluste beim Handelsvolumen 14:33 Broadcom-Aktie profitiert massiv vom VMware-Deal - Wie lange hält die Rally?
News Rubriken Adhoc-Meldungen Leitzinsen Börse aktuell - Live Ticker Marktberichte Chartanalysen Private Finanzen Emittentennews Steuern Fondsgesellschaft News Versicherungen Immobilien Vorsorge Konjunktur