Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Unsicherheiten |
12.03.2025 11:32:37
|
Adval Tech-Aktie verliert: Tiefrote Zahlen in 2024

Adval Tech hat 2024 erneut einen Verlust erlitten.
Die Gesamtleistung sank um 2,5 Prozent auf rund 175 Millionen Franken. Die anhaltende Schwäche in der globalen Automobilindustrie, dem Hauptmarkt der Gruppe, zunehmende geopolitische Unsicherheiten mit den daraus resultierenden wirtschaftlichen Spannungen und dem Risiko drohender Handelskonflikte hätten in der Geschäftsentwicklung Spuren hinterlassen, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstagabend.
In der Folge blieb auch die Profitabilität unter Druck. So hat sich der Betriebsverlust (EBIT) auf 5,5 Millionen Franken im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht. Die zum Teil stark beeinträchtigten Lieferketten, gestiegene Herstellungskosten, höhere Preise für Rohstoffe und insbesondere Energie und die höhere Instandhaltungskosten für Werkzeuge und Maschinen hätten neben dem tieferen Umsatz zusätzlich die Profitabilität belastet, heisst es dazu.
Während die Schweizer Produktionsstandorte in Niederwangen und Grenchen sowie die Standorte in Malaysia, China und in Brasilien laut Mitteilung auch 2024 einen positiven Beitrag zum EBIT beitrugen, waren die Ergebnisse der Standorte Deutschland, Mexiko und Ungarn negativ.
Das Reinergebnis wird im Bereich von -7,7 bis -7,9 Millionen Franken erwartet. 2024 war damit das dritte Verlustjahr in Folge. Trotz der unbefriedigenden Ergebnisse sei Adval Tech ein gesundes Unternehmen mit einer soliden Eigenkapitalquote von rund 70 Prozent.
Das Management will wegen der anhaltenden Verluste nun aber Gegensteuer geben. Notwendige Restrukturierungsmassnahmen seien definiert und in Umsetzung. Als Lichtblick wird der Med-Tech-Markt hervorgehoben, in welchem die Nachfrage derzeit positiv sei.
Die detaillierten Zahlen sollen am 1. April 2025 publiziert werden.
Die Papiere von Adval Tech geben im SIX-Handel zeitweise um 2,33 Prozent auf 63 Franken nach.cf/uh
Niederwangen (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Adval Tech AG
28.04.25 |
SIX-Handel: SPI notiert im Plus (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
SPI-Titel Adval Tech-Aktie: So viel hätte eine Investition in Adval Tech von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
18.04.25 |
SPI-Titel Adval Tech-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Adval Tech von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Freundlicher Handel: SPI liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
SIX-Handel So bewegt sich der SPI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Handel in Zürich: SPI liegt am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Handel in Zürich: SPI mittags im Plus (finanzen.ch) |
Geheime Erfolgsformel? So schlägt diese Techbank klassische Banken & Broker!| BX TV
Was zeichnet eine „Techbank“ aus – und warum geht die Incore Bank einen anderen Weg als klassische Banken und Broker? Im Interview mit David Kunz (COO, BX Swiss) gibt Mark Dambacher (CEO, Incore Bank AG) spannende Einblicke in das Erfolgsmodell der Incore Group, die Banking, Technologie und Asset Management auf innovative Weise miteinander verbindet.
Ausserdem: Welche Vorteile bringt die neue Rolle an der BX Swiss – und was bedeutet die Verbindung von klassischem Banking mit digitalen Vermögenswerten? Mehr über die Zukunft des Bankings erfahren – direkt im Interview!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach starken Novartis-Zahlen: SMI-Anleger in Kauflaune -- DAX erneut mit Gewinnen -- Asiens Börsen schliessen wenig verändertAm heimischen Aktienmarkt sind am Dienstag Gewinne zu sehen. In Deutschland haben ebenfalls die Käufer Oberwasser. An den Börsen in Asien spiegelte sich die Unsicherheit der US-Investoren wider.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |