Airbus Aktie 1095306 / NL0000235190
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Vorzeitig in Wartung |
06.09.2024 17:53:41
|
Airbus-Aktie letztlich weit im Minus: Überprüfung der Treibstoffschläuche von Airbus-Modell - Neue Auslieferungszahlen und Hubschrauberauftrag

Nach einem Triebwerksbrand an einem Airbus A350-1000 müssen alle Jets dieses Typs vorzeitig in die Wartung.
Die zweistrahlige A350 ist das jüngste Grossraummodell des weltgrössten Flugzeugherstellers Airbus. Alle Antriebe der A350-Maschinen stammen von dem britischen Hersteller Rolls-Royce. Bei der A350-1000 sind es die stärkeren Turbinen vom Typ Trent XWB-97, bei der Standardversion A350-900 der etwas schwächere Typ XWB-84.
Am Sonntag war an einem Triebwerk einer A350-1000 der asiatischen Fluggesellschaft Cathay Pacific kurz nach dem Start ein Feuer ausgebrochen. Das Flugzeug kehrte daraufhin nach Hongkong zurück. Cathay Pacific liess in der Folge alle ihre 48 A350-Jets am Boden. Bei Untersuchungen entdeckte die Gesellschaft in mehreren Triebwerken ähnliche Mängel an Treibstoffschläuchen.
Nun müssen die Betreiber von A350-1000-Jets auf Geheiss der EASA die Treibstoffschläuche in den Triebwerken überprüfen und wenn nötig erneuern. Dafür gibt ihnen die Behörde je nach Wartungsstand des jeweiligen Antriebs 3 bis 30 Tage Zeit.
Die Triebwerke der A350-1000 hatten schon vor dem jüngsten Vorfall heftige Kritik von Fluggesellschaften auf sich gezogen. Die arabische Fluggesellschaft Emirates lehnte im Herbst ab, eine grössere Zahl von Airbus A350-1000 zu ordern. Als Grund nannte ihr Präsident Tim Clark die wartungsintensiven Triebwerke.
Rolls-Royce hatte bereits mit seinem Triebwerkstyp Trent 1000 grosse technische Probleme. Das Modell kommt bei Boeings Grossraumjet 787 "Dreamliner" zum Einsatz. Anders als bei der A350 können die Käufer dieses Boeing-Jets zwischen zwei Triebwerksherstellern wählen. Inzwischen entscheiden sie sich vermehrt für den "Dreamliner"-Antrieb von GE Aerospace, an dem auch der Münchner Triebwerkshersteller MTU mitarbeitet.
Airbus liefert im August 47 Flugzeuge aus
Der Flugzeughersteller Airbus hat im August 47 Flugzeug an 31 Kunden ausgeliefert und brutto neue 46 Bestellungen verbucht. In den ersten acht Monaten des Jahres insgesamt wurden insgesamt 447 Maschinen an 75 Kunden übergeben, davon 150 A320neo und 203 A321neo, wie der Konzern mitteilte. Zudem wurden 33 Maschinen aus der A350-Familie ausgeliefert.
Airbus bekommt Hubschrauberauftrag von irakischen Streitkräften
Die irakische Luftwaffe hat bei Airbus 12 Mehrzweckhubschrauber des Typs H225 bestellt. Ein entsprechender Vertrag sei mit dem Verteidigungsminister des Landes in der Hauptstadt Bagdad unterzeichnet worden, teilte der europäische Flugzeughersteller am Freitag mit. Die Hubschrauber sollen ab 2025 ausgeliefert werden und ältere Mi-17-Hubschrauber aus sowjetischer Produktion ersetzen.
Die Airbus-Aktie beendete den Freitagshandel auf XETRA 2,58 Prozent tiefer bei 128,34 Euro.
KÖLN/KUALA LUMPUR/FRANKFURT/TOULOUSE (awp international/Dow Jones Newswires)
Weitere Links:
Nachrichten zu Rolls-Royce Plc
12.09.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Rolls-Royce Aktie News: Rolls-Royce legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Rolls-Royce Aktie News: Rolls-Royce reagiert am Mittag positiv (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht mittags Abschläge (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Rolls-Royce Aktie News: Rolls-Royce legt am Freitagvormittag zu (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100 zeigt sich letztendlich fester (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Rolls-Royce Plc
09.09.25 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.09.25 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | Rolls-Royce Buy | UBS AG | |
01.09.25 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.08.25 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
ASML NV am 12.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |