Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
FCC |
07.04.2025 17:01:00
|
Aktie von Telekom-Tochter T-Mobile US legt zu: Aufgabe von Initiativen für mehr Diversität

Die US-Tochter der Deutschen Telekom, T-Mobile US, hat sich gegenüber der amerikanische Telekom-Regulierungsbehörde FCC zu einer weitgehenden Aufgabe von Initiativen für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) verpflichtet.
Ein Sprecher des Mutterkonzerns in Bonn sagte allgemein auf dpa-Anfrage, die Deutsche Telekom bleibe ihren Werten verpflichtet. Zugleich stelle sie "die vollständige Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben in Europa und den USA" sicher.
Am Tag nach dem Schreiben von Ende März genehmigte die Federal Communications Commission (FCC) laut "WamS"-Bericht die von T-Mobile angestrebte Übernahme des Kabelnetzbetreibers Lumos, wie aus Dokumenten der Behörde hervorgehe. Bredan Carr als Vertrauter von US-Präsident Donald Trump habe zuvor angekündigt, dass die FCC keine Fusionen und Übernahmen von Unternehmen genehmigen werde, die "noch immer unlautere Formen der DEI-Diskriminierung fördern".
Trump führt einen Feldzug gegen Diversität und Inklusion
Diversitätsprogramme waren eingeführt worden, um historisch bedingte Benachteiligungen etwa von Schwarzen oder Frauen entgegenzusteuern. In US-Unternehmen werden sie derzeit auf breiter Front zurückgefahren. US-Präsident Donald Trump und seine Regierung führen einen Feldzug gegen die Programme, die in den USA unter Abkürzung DEI (Diversity, Equity and Inclusion) bekannt sind.
Als Argument wird behauptet, durch Bevorzugung einiger Bevölkerungsgruppen würden andere wiederum benachteiligt. Trump, seine Minister und auch Tech-Milliardär Elon Musk führen an, durch solche Initiativen leide die Kompetenz. Belege dafür gibt es nicht. Nach zum Teil auch juristischem Druck entschieden sich viele US-Unternehmen, ihre Diversitäts-Programme einzustampfen oder zurückzufahren. Darunter sind Tech-Schwergewichte wie Google und der Facebook-Konzern Meta .
T-Mobile hält "Vielzahl von Hintergründen" für zentral
In dem Schreiben der Telekom-US-Tochter an Behördenchef Carr heisst es nach dem Bericht auch: T-Mobile sei dann am besten, "wenn seine Belegschaft und seine Lieferanten eine Vielzahl an Fähigkeiten und Hintergründen einbringen in unser gemeinsames Bestreben, das beste Mobilfunk-Unternehmen im Land zu sein." Und stellt klar: "Wir werden diesen Grundsätzen weiter verpflichtet bleiben."
Die an der NASDAQ gelistete T-Mobile US-Aktie dreht im Handelsverlauf ins Plus und gewinnt zeitweise 1,66 Prozent auf 252,24 US-Dollar.
/wa/DP/nas
BERLIN/BONN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
17:58 |
XETRA-Handel TecDAX rauscht zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
17:58 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 fällt zum Ende des Mittwochshandels deutlich (finanzen.ch) | |
17:58 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50-Anleger ergreifen zum Ende des Mittwochshandels die Flucht (finanzen.ch) | |
17:58 |
XETRA-Handel LUS-DAX liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
17:58 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX zeigt sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
15:59 |
Börse Frankfurt in Rot: So performt der TecDAX aktuell (finanzen.ch) | |
15:59 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX rutscht mittags ab (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG
06:43 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.03.25 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollkrieg spitzt sich zu: SMI & DAX sacken letztlich ab -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zur Wochenmitte mit einem deutlichen Minus. Der Wall Street-Handel zeigt sich gespalten. An Asiens Börsen ging es am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |