Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’656.60
Pkt
1.02
Pkt
0.02 %
15:02:45
21.10.2025 12:15:36

Aktien Europa: Abwarten prägt nach Kursschub zu Wochenbeginn das Geschehen

AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (awp international) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben nach den Vortagesgewinnen am Dienstag einen Gang zurückgeschaltet. Der EuroStoxx 50 tendierte am Mittag nahezu unverändert und konsolidierte damit im Bereich der am Montag erreichten Rekordstände.

Ähnlich sah es ausserhalb des Euroraums aus. Der britische FTSE 100 legte um 0,19 Prozent auf 9.421,82 Punkte zu, während der Schweizer SMI um 0,24 Prozent auf 12.604,31 Punkte sank.

Analyst Christian Henke vom Broker IG Markets führte die verhaltene Tendenz auf Skepsis zurück, dass sich die USA und China im Handelsstreit schnell einigen werden. "Die Staatsführung in Peking scheint nicht klein beigeben zu wollen, vor allem was die Exportkontrollen von Seltenen Erden angeht", so Analyst Henke Daher vom Broker IG Markets. Die Hoffnung von US-Präsident Donald Trump auf eine baldige Einigung könnte verfrüht sein.

In dem wenig bewegten Gesamtmarkt standen die Immobilienwerte an der Spitze. Der stark von der Zinsentwicklung abhängige Sektor profitierte von günstigen Signalen vom Anleihemarkt. Die Renditen an den internationalen Anleihemärkten waren zuletzt gesunken. Zudem hat der Immobiliensektor noch erhebliches Aufholpotenzial zu seinen einstigen Höchstständen.

Gefragt waren auch die Aktien von Herstellern hochwertiger Konsumgüter. EssilorLuxottica verzeichneten dank leichter Gewinne ein neues Rekordhoch. Barclays hatte das Kursziel für von 305 auf 345 Euro angehoben.

Im Technologiesektor litten Aktien der französischen Atos mit zehn Prozent Abschlag dagegen unter den Zahlen zum dritten Quartal. Zudem hatte das Unternehmen die Prognosen angepasst.

Ansonsten herrschte Zurückhaltung vor den Zahlen bedeutender Technologieunternehmen diesseits und jenseits des Atlantiks. Europas grösster Softwarehersteller SAP legt am Mittwoch nach US-Börsenschluss seine Zahlen zum dritten Quartal vor.

Besser sah es bei einem kleineren Wert aus. AMS-Osram stiegen um weitere acht Prozent, nachdem sie bereits am Vortag einen Schub erhalten hatten. Treiber waren Gerüchte über eine mögliche Partnerschaft mit dem US-Social-Media-Riesen Meta ./mf/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’364.82 19.14 QIUBSU
Short 13’609.90 13.94 BE6SJU
Short 14’126.22 8.90 BOKS7U
SMI-Kurs: 12’831.07 27.11.2025 15:00:48
Long 12’304.91 19.88 S9VBDU
Long 12’009.30 13.79 SRKBVU
Long 11’501.40 8.90 ST7BKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com