EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
03.10.2025 12:12:36
|
Aktien Europa: Anleger weiterhin in Kauflaune
AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (awp international) - Gestützt von positiven Vorgaben der Wall Street und von anhaltenden US-Zinssenkungshoffnungen haben Europas wichtigste Aktienmärkte ihren jüngsten Höhenflug am Freitag mit etwas weniger Dynamik fortgesetzt.
Der EuroStoxx 50 gewann gegen Mittag 0,3 Prozent auf 5.660 Punkte, nachdem er tags zuvor im Handelsverlauf ein weiteres Rekordhoch erklommen hatte. Damit deutet sich für den Leitindex der Eurozone ein Wochengewinn von knapp 3,0 Prozent an.
Ausserhalb des Euroraums legte der Schweizer SMI am Freitagmittag um 0,7 Prozent auf 12.509 Zähler zu. Der britische FTSE 100 gewann 0,6 Prozent auf 9.484 Punkte.
Als Stimmungsdämpfer fungiert hingegen der seit Mittwoch bestehende US-Regierungsstillstand, weil sich Republikaner und Demokraten im Kongress nicht auf einen Übergangshaushalt einigen konnten. Auch wichtige Wirtschaftsberichte, die die US-Notenbank für ihre geldpolitischen Entscheidungen heranzieht, wurden auf unbestimmte Zeit verschoben. Eine schnelle Lösung ist bislang noch nicht in Sicht.
Aus Branchensicht waren Bankentitel europaweit am meisten gefragt. Die US-Investmentbank Goldman Sachs schraubte ihr Rating für die Aktien von ABN Amro gleich um zwei Stufen von "Sell" auf "Buy" nach oben und erhöhte das Kursziel von 24,70 auf 32,50 Euro. Analyst Chris Hallam erwartet beim niederländischen Geldhaus eine immense Verbesserung der Renditen in den kommenden drei Jahren. Die ABN-Papiere stiegen zuletzt um 1,8 Prozent.
Auch die Stahlwerte zeigten sich nach einem optimistischen Branchenkommentar der Investmentbank Exane BNP Paribas von ihrer attraktiven Seite. Die Papiere des Branchenriesen ArcelorMittal stiegen mit plus 1,2 Prozent auf ein weiteres Hoch seit dem Jahr 2012. Die Anteilsscheine der schwedischen SSAB näherten sich mit einem Kursgewinn von 3,2 Prozent ihrem Jahreshoch.
Die Papiere des britischen Anbieters von Brennstoffzellen-Technologie, Ceres Power , kletterten nach einer Analystenstudie auf den höchsten Stand seit fast neun Monaten und verteuerten sich zuletzt um 5,5 Prozent. Goldman Sachs hatte die Aktien der Briten von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 138 auf 190 Pence angehoben. Laut dem Analysten Michele Della Vigna profitiert das Unternehmen vom deutlich zunehmenden Einsatz von Brennstoffzellen in KI-Rechenzentren./edh/nas
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’638.60 | -0.24% | |
FTSE 100 | 9’382.38 | -0.57% | |
EURO STOXX | 593.05 | -0.36% |
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: Dow im Plus -- SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag tiefrote Vorzeichen aus. Die US-Börsen erholen sich von ihren Vortagesverlusten. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.