EURO STOXX 50
08.01.2025 18:27:36
|
Aktien Europa Schluss: EuroStoxx im Minus wegen Trump-Zollsorgen
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Am europäischen Aktienmarkt sind die Kurse am Mittwoch teilweise ins Minus gedreht. Anfänglicher Rückenwind hatte zunächst dafür gesorgt, dass der EuroStoxx den höchsten Stand seit Mitte Oktober erreichte.
Am Nachmittag kamen dann wieder neue Sorgen rund um die Zollpolitik des designierten US-Präsidenten Donald Trump auf und zogen den Leitindex ins Minus. Belastend wirkte ein Bericht des Fernsehsenders "CNN", wonach dieser den nationalen wirtschaftlichen Notstand ausrufen könnte, um die von ihm angekündigten Importzölle durchsetzen zu können.
In der Spitze hatte sich der EuroStoxx 50 bis auf 86 Punkte dem höchsten Stand seit 2000 genähert, der mit knapp 5122 Zählern aus dem April 2024 stammt. Am Ende büsste der Leitindex der Eurozone aber 0,31 Prozent auf 4996,39 Punkte ein. Damit stand er auch wieder knapp unter der 5000er-Marke.
Ausserhalb des Euroraums sah es etwas besser aus. Der britische FTSE 100 legte um 0.07 Prozent auf 8.251,03 Punkte zu. Der Schweizer Leitindex SMI stieg um 0,38 Prozent auf 11.876,21 Punkte.
Wirtschaftsdaten aus der Eurozone hatten kaum Einfluss. Neu war dort die Erkenntnis, dass sich die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone im Dezember unerwartet eingetrübt hat. Marktbeobachter Timo Emden verwies aber parallel auf robuste US-Daten, wegen denen Investoren ihre Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed weiter zurückschraubten. "Die Unsicherheit über die zukünftige Ausgestaltung der US-Geldpolitik wird Anlegern zusehends zum Verhängnis", schrieb Emden.
Am besten schlugen sich letztlich die Aktien aus dem Gesundheitssektor, denen defensive Qualitäten nachgesagt werden. Vor allem zogen die Aktien von Novo Nordisk den Sektor mit einem Anstieg um 2,8 Prozent nach oben. UBS hatte die Papiere des Pharmakonzerns nach dessen Kursrutsch in den vergangenen Monaten zum Kauf empfohlen.
Positiv entwickelten sich auch Aktien aus dem Bankensektor. So legten die Papiere des italienischen Instituts Unicredit an der EuroStoxx-Spitze um 2,4 Prozent zu. Intesa Sanpaolo gewannen 1,5 Prozent.
Wegen der Zollsorgen mächtig unter Druck gerieten jedoch alle Aktien aus zyklischen Sektoren - vor allem jene, die stärker von der US-Zollpolitik betroffen sein werden. Autobauer wie BMW und Stellantis gehörten im EuroStoxx zu den grössten Verlierern, aber auch bei den zuletzt stark gelaufenen Technologiewerten kam es zu Gewinnmitnahmen.
Unter den Nahrungsmittelwerten litten Danone mit einem Verlust von 1,2 Prozent unter einem kritischen Kommentar des Analysehauses Jefferies. 2025 drohe eine enttäuschende Geschäftsentwicklung, schrieb Analyst David Hayes./tih/he
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’286.87 | 0.09% | |
FTSE 100 | 8’673.96 | 0.31% | |
EURO STOXX | 541.38 | 0.08% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |