Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
16.05.2025 18:15:37
|
Aktien Europa Schluss: Freundlicher Wochenschluss und gute Wochenbilanz
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas Börsen haben am Freitag eine gute Woche mit Kursgewinnen beendet. Der EuroStoxx 50 legte um 0,29 Prozent auf 5.427,53 Punkte. Auf Wochensicht gewann der Leitindex der Eurozone 2,2 Prozent. Eine Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China hatte die Börsen gleich am Montag beflügelt und die Basis gelegt für eine erfreuliche Wochenbilanz.
Ausserhalb des Euroraums zog am Freitag der Schweizer SMI um 0,88 Prozent auf 12.335,09 Punkte an. Für den britischen FTSE 100 ging es um 0,59 Prozent auf 8.684,56 Punkte hoch. Auch bei diesen beiden Indizes ist die Wochenbilanz positiv.
Gefragt waren Aktien von Konsum- und Luxusgüterherstellern . Als Zugpferd erwiesen sich Richemont mit einem Kursplus von 6,9 Prozent. Die Schweizer hatten für das Geschäftsjahr 2024/25 ein deutliches Wachstum im Schmuckgeschäft erzielt. Dieses überstrahlte die Einbussen bei Uhren. Zudem überraschte das Unternehmen dank überraschend niedriger Abschreibungen positiv beim Gewinn.
Die Aktien von Novo Nordisk reagierten auf einen Chefwechsel beim dänischen Pharmakonzern mit minus 1,8 Prozent. Wie die Skandinavier mitteilten, gibt der bisherige Chef Lars Fruergaard Jorgensen seinen Posten nach acht Jahren an der Spitze ab. Die Nachfolge ist noch offen. Der Rücktritt komme unerwartet, schrieb Analyst Richard Vosser von JPMorgan. Ihm gehe aber offenbar eine einvernehmliche Einigung voraus, und so liege ein Wechsel im Management wohl im Interesse des Pharmakonzerns und seiner Aktionäre nach den jüngsten Herausforderungen für den Konzern.
Recht volatil zeigten sich Swiss Re , letztlich gaben sie um 0,8 Prozent nach. Der Rückversicherer hatte im ersten Quartal trotz der Belastung durch die Waldbrände in Kalifornien den Quartalsgewinn gesteigert und gab sich zuversichtlich für seine Jahresziele. Die Zahlen seien auf den zweiten Blick aber nicht ganz so gut gewesen, hiess es aus dem Handel./ajx/he
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’427.23 | -0.01% | |
FTSE 100 | 8’699.31 | 0.17% | |
EURO STOXX | 568.97 | 0.06% |
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: US-Börsen zum Handelsende uneinheitlich -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Die US-Börsen beendeten den Handel zum Wochenstart mit grünem Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |