EURO STOXX 50
15.01.2025 18:00:36
|
Aktien Europa Schluss: US-Inflationsdaten und Banken treiben an
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Etwas nachlassende Inflationssorgen in den USA und ein starker Auftakt in die US-Berichtssaison haben am Mittwoch auch die europäischen Börsen mit nach oben gezogen. An den Anleihemärkten sanken die Renditen spürbar.
Der EuroStoxx 50 gewann 1,04 Prozent auf 5.032,31 Punkte. Ausserhalb des Euroraums schloss der Schweizer Leitindex SMI 0,68 Prozent höher auf 11.781,74 Punkten. Der britische FTSE 100 zog um 1,21 Prozent auf 8.301,13 Punkte an.
In den Vereinigten Staaten hatte sich der Preisauftrieb Ende des vergangenen Jahres wie erwartet verstärkt. Die für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed besonders wichtige Kernrate ohne Energie und Nahrungsmittel war allerdings überraschend leicht gesunken. Das minderte Sorgen, dass die US-Notenbank Fed 2025 ihren Zinssenkungskurs stoppen könnte oder perspektivisch vielleicht sogar den Leitzins anheben muss.
Rückenwind lieferte zur Wochenmitte auch die beginnende Berichtssaison der Unternehmen in den USA. Traditionell machten Banken wie Goldman Sachs , JPMorgan , Wells Fargo und Citigroup den Anfang - und überzeugten die Anleger.
Sektorweit waren Immobilienwerte am stärksten gefragt, weil insgesamt die Furcht vor höheren Zinsen etwas nachliess. Aber auch Papiere von Banken legten deutlich zu in Reaktion auf die starken Zahlen der grossen US-Banken.
Spitzenreiter im EuroStoxx waren jedoch die Aktien von Bayer mit plus 5,8 Prozent. Anleger sahen hier auf dem Erholungspfad darüber hinweg, dass der Chemie- und Pharmakonzern in den USA einen weiteren Gerichtsstreit um angebliche Gesundheitsfolgen der Chemikalie PCB verloren hat.
Aktien von Windkraftkonzernen verbuchten ebenfalls Aufschläge. Positiv wirkte ein Rekordauftragseingang für den deutschen Turbinenbauer Nordex . Vor diesem Hintergrund verteuerten sich unter anderem die Titel des dänischen Vestas-Konzerns um 4,8 Prozent./ajx/zb
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’286.87 | 0.09% | |
FTSE 100 | 8’673.96 | 0.31% | |
EURO STOXX | 541.38 | 0.08% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |