Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

MDAX 252367 / DE0008467416

29’015.89
Pkt
397.35
Pkt
1.39 %
17:50:00
07.10.2025 08:15:36

Aktien Frankfurt Ausblick: Moderate Gewinne erwartet

FRANKFURT (awp international) - Nach der Stagnation zum Wochenauftakt sind am Dienstag am deutschen Aktienmarkt leichte Kursgewinne zu erwarten. Gute Vorgaben gibt es von den asiatisch-pazifischen Märkten, wo etwa der Tokioter Leitindex Nikkei ein weiteres Rekordhoch erreichte.

Für den deutschen Leitindex Dax signalisierte der X-Dax eine Stunde vor Handelsbeginn ein Plus von 0,1 Prozent auf 24.410 Punkte. Das Eurozonen-Leitbarometer EuroStoxx 50 wird indes etwas schwächer erwartet.

Der Dax verbleibt zunächst unter der Marke von 24.500 Zählern. Bei einem Ausbruch nach oben winkt das bisherige Rekordhoch vom Juli bei 24.639 Punkten. Der technische Ausblick sei weiter konstruktiv, hiess es von der Landesbank Helaba. Gleichwohl behalten die Anleger die angespannten politische Situation im hochverschuldeten Nachbarland Frankreich genau im Blick.

Rheinmetall erholten sich nach ihrem schwachen Wochenauftakt vorbörslich auf Tradegate um 1 Prozent zum Xetra-Schluss. Analyst David Perry von JPMorgan glaubt, dass das dritte Jahresviertel für den Rüstungskonzern mit Blick auf die wesentlichen Kennziffern Auftragseingang, Umsatz, operatives Ergebnis (Ebita) und freier Barmittelzufluss wohl mau verlaufen ist. Kursschwächen böten aber eine attraktive Einstiegsgelegenheit. Denn im Schlussquartal dürfte Rheinmetall wieder sehr stark abschneiden.

Nach dem prozentual zweistelligen Kursanstieg am Vortag dürfte es für die Papiere der Online-Apotheke Redcare Pharmacy nochmals nach oben gehen. Im Zuge einer positiven Einschätzung von Barclays verteuerten sie sich im vorbörslichen Tradegate-Handel um 2,9 Prozent zum Xetra-Schluss./ajx/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’237.09 19.93 SBGBHU
Short 13’524.37 13.68 S8FBOU
Short 14’034.06 8.79 SJLB4U
SMI-Kurs: 12’772.55 25.11.2025 17:30:00
Long 12’207.42 19.47 SK3BMU
Long 11’943.68 13.91 SETB4U
Long 11’438.06 8.97 SU9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 23’464.63 0.97%
MDAX 29’015.89 1.39%
EURO STOXX 50 5’573.91 0.82%