Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

4’966.50
Pkt
-3.93
Pkt
-0.08%
17:50:00
26.02.2025 09:45:38

Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax steigt - Unternehmenszahlen beleben

FRANKFURT (awp international) - Nach dem durchwachsenen Wochenstart sieht es für den Dax am Mittwoch deutlich besser aus. In der ersten Handelsstunde auf Xetra stieg der deutsche Leitindex um 0,90 Prozent auf 22.613 Punkte. Das in der Vorwoche erreichte Rekordhoch steht bei 22.935 Punkten.

Angeschoben wurde der Dax zur Wochenmitte von positiv aufgenommenen Geschäftszahlen, etwa von Fresenius , Eon und Munich Re .

Erneut nach oben ging es auch für den MDax der mittelgrossen Unternehmen mit einem Plus von 0,97 Prozent auf 28.359 Punkte. Das Eurozonen-Leitbarometer EuroStoxx 50 stand 0,7 Prozent höher.

Starke Vorgaben kamen am Mittwoch von der Börse in Hongkong, wo der Hang Seng deutlich anzog und Technologiewerte gefragt waren. Die US-Indizes hatten am Vorabend indes teils weiter geschwächelt.

Die Korrelationen, wonach alles im Sog der Wall Street steige oder falle, seien aufgebrochen, schrieb Jochen Stanzl, Analyst beim Broker CMC Markets. Anleger gingen derzeit weitaus selektiver vor. In Deutschland setzten sie auf die Zukunft und damit konkret auf eine Lockerung der Schuldenbremse, was eine neue wirtschaftliche Dynamik entfalten könnte, so der Experte.

Im Dax zogen auf dem ersten Platz die Anteile von Fresenius um 6,4 Prozent an. Der Medizinkonzern zahlt nach einem Gewinnsprung im vergangenen Jahr wieder eine Dividende.

Der Rückversicherer Munich Re steigerte seinen Gewinn trotz zweier zerstörerischer Hurrikane im vergangenen Jahr deutlich. Auch eine hohe Dividende und Aktienrückkäufe sorgten für gute Laune bei den Anlegern. Die Aktien stiegen auf ein Rekordhoch und gewannen zuletzt 4,8 Prozent.

Beim Versorger Eon lobten Börsianer den starken Ausblick. Die Papiere gewannen 2,6 Prozent.

Gewinnmitnahmen nach starkem Lauf gab es hingegen bei den Aktien der Deutschen Telekom. Die Zahlen der Bonner für 2024 nannte ein Händler durchwachsen und den Ausblick auf 2025 unter den Erwartungen. Am Dax-Ende verloren die T-Aktien 3,9 Prozent.

Zwei Hochstufungen für Sartorius von Barclays und Bernstein liessen die Papiere des Laborzulieferers um 3,7 Prozent steigen. Das Bioprocessing-Geschäft sei in einer neuen Post-Covid-Welt angekommen, so die Barclays-Analysten. Sartorius sei günstiger bewertet als die direkte Konkurrenz.

Der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 will im neuen Jahr seinen Aufwärtstrend beim operativen Ergebnis fortsetzen und gibt sich höhere Ziele als erwartet. Das Plus betrug gut neun Prozent./ajx/stk

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢

💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen.  🔎

🏘 Themen im Überblick:

🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien

🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt

🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt

🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten

🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld

🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’000.67 19.53 BH5SDU
Short 12’241.10 13.72 BWDS1U
Short 12’721.56 8.73 BKISYU
SMI-Kurs: 11’598.62 16.04.2025 17:31:08
Long 11’060.00 20.00
Long 10’782.52 13.72 BNVSKU
Long 10’325.83 8.97 S2BMIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 21’311.02 0.27%
MDAX 27’219.29 -0.17%
EURO STOXX 50 4’966.50 -0.08%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}