Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
11.09.2025 15:12:36
|
Aktien New York Ausblick: Gewinne erwartet - Zinssenkungsfantasie
NEW YORK (awp international) - Die Anleger an den US-Börsen hoffen am Donnerstag weiter auf baldige Zinssenkungen. Die Verbraucherpreise erfüllten die Erwartungen, doch von den wöchentlichen Arbeitsmarktzahlen gab es negative Signale. Dies heizte einmal mehr die Debatte an, ob und in welchem Ausmass die US-Notenbank Fed in der kommenden Woche ihre Zinsen senkt. Die Europäische Zentralbank drehte unterdessen am Donnerstag wie erwartet nicht an der Zinsschraube.
Für den marktbreiten S&P 500 könnte es am Donnerstag zunächst für eine Fortsetzung der Rekordjagd knapp werden. Die anderen beiden New Yorker Leitindizes bleiben ohnehin nur in Reichweite neuer Bestmarken, für die der Dow Jones Industrial über 45.770 Punkte steigen muss und der Nasdaq 100 über 23.969 Zähler. Beide Indizes wurden zuletzt vom Broker IG etwa 0,3 Prozent höher taxiert, der Dow auf 45.625 Punkte und der Nasdaq-Index auf 23.930 Zähler.
Wie Ulrich Wortberg von der Helaba in einem ersten Kommentar schrieb, gibt es vor dem Hintergrund der Inflationszahlen keinen Grund, die Zinssenkungsspekulationen bezüglich der Fed zu forcieren. Die US-Inflation war wie erwartet auf 2,9 Prozent gestiegen. Allerdings legten die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe zugleich deutlich zu. Damit verdichten sich die Hinweise auf eine Abschwächung des US-Arbeitsmarktes.
Unter den sieben bedeutendsten Technologiewerten, den sogenannten "Magnificent 7", gab es vorbörslich nur Gewinner. Sie entwickelten sich aber alle im moderaten Rahmen, wie die Spanne von Apple bis Tesla mit Anstiegen zwischen 0,1 und 0,9 Prozent zeigt. Etwas deutlicher nach oben ging es für die Titel des Softwarekonzerns Adobe , der am Donnerstag nach Börsenschluss seine Quartalszahlen vorlegen wird.
Ein heiss begehrter Nebenwert sind die Aktien von Opendoor , die nach ein paar Korrekturtagen vorbörslich ihre Rally mit einem Kurssprung um 33 Prozent wieder aufnahmen. Das Online-Immobilienunternehmen gab bekannt, dass mit Kaz Nejatian vom E-Commerce-Spezialisten Shopify ein neuer Vorstandschef gefunden wurde. Ausserdem wurde mitgeteilt, dass zwei Mitgründer in das Aufsichtsgremium zurückkehren.
Ein vorbörslich deutlicher Gewinner waren mit plus neun Prozent noch die Aktien von Red Cat . Das auf Drohnen spezialisierte Unternehmen teilte mit, dass die Tochter Teal Drones mit ihrem System Black Widow die Zulassung für einen Produktkatalog der Nato-Beschaffungsagentur NSPA bekommen habe./tih/jha/
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 45’834.22 | -0.59% | |
NASDAQ Comp. | 22’141.10 | 0.44% | |
NASDAQ 100 | 24’092.19 | 0.42% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |