NASDAQ 100 985336 / US6311011026
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
05.09.2025 14:48:36
|
Aktien New York Ausblick: Kurse reagieren verhalten auf US-Arbeitsmarktdaten
NEW YORK (awp international) - Zurückhaltend sind am Freitag die vorbörslichen Reaktionen auf mit Spannung erwartete Arbeitsmarktdaten aus den USA ausgefallen. Während der Leitindex Dow Jones Industrial moderat schwächer erwartet wird, dürfte der technologielastige Nasdaq 100 zulegen.
Die Beschäftigung in den USA hat im August weniger stark zugenommen als erwartet. Nurmehr 22.000 neue Stellen wurden ausserhalb der Landwirtschaft geschaffen. Volkswirte hatten im Schnitt mit einer Zunahme von 75.000 Stellen gerechnet. Beobachtern zufolge werden damit die Erwartungen sinkender Leitzinsen noch etwas forciert.
Der Broker IG indizierte den Dow knapp eine Stunde vor Börsenstart 0,1 Prozent niedriger bei 45.590 Punkten. Der Nasdaq 100 wird hingegen 0,6 Prozent höher erwartet bei 23.770 Zählern, angetrieben vor allem von starken Geschäftszahlen des Tech-Riesen Broadcom .
Im Fokus steht einmal mehr die Halbleiterbranche nach überraschend starken Geschäftszahlen von Broadcom. Der Anbieter von Software und Technik für die Chip-Produzenten hat Umsatz und Gewinn zuletzt stärker gesteigert als erwartet und von Lösungen rund um die Künstliche Intelligenz profitiert. Vorbörslich schnellte der Kurs um 13 Prozent nach oben, es winkt ein Rekordhoch.
Aus der Bekleidungsbranche gibt es dagegen eine Hiobsbotschaft. Der vor allem für Yoga-Kleidung bekannte Sportartikelkonzern Lululemon hat die Geschäftsziele gekappt. Der Aktienkurs brach vorbörslich um 20 Prozent ein und belastete auch Nike -Aktien etwas.
Aktien von Biontech schnellten hingegen um 9 Prozent nach oben. Eine experimentelle Therapie des Biotech-Unternehmens gegen Brustkrebs hat laut Zwischenergebnissen in einer Studie Erfolg gezeigt./bek/jha/
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46’247.29 | 0.65% | |
NASDAQ Comp. | 22’484.07 | 0.44% | |
NASDAQ 100 | 24’503.85 | 0.44% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX zurückhaltend -- Asiens Börsen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, während der deutsche Leitindex kaum vom Fleck kommt. An den Märkten in Fernost geht es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |