Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NASDAQ Composite Index 998356 / XC0009694271

21’108.32 Pkt
50.36 Pkt
0.24 %
23:16:01
12.06.2025 20:09:36

Aktien New York: Moderate Gewinne nach Erzeugerpreisdaten

NEW YORK (awp international) - Nach schwächerem Start haben sich die US-Börsen am Donnerstag ein Stück weit ins Plus vorgearbeitet. Wie es hiess, gaben weitere Anzeichen einer Abkühlung der US-Inflation den Anstoss dazu. Börsianer zeigten sich daraufhin etwas mehr überzeugt davon, dass die US-Notenbank Fed wieder mehr Spielraum für zukünftig mögliche Zinssenkungen bekommt, sollte die Wirtschaft straucheln.

Gebremst von einem Kursrutsch bei den Boeing-Aktien legte der Dow Jones Industrial zwei Stunden vor Schluss um 0,17 Prozent auf 42.938 Punkte zu. Andere US-Leitindizes wagten sich etwas mehr ins Plus vor. Der marktbreite S&P 500 gewann zuletzt 0,29 Prozent auf 6.040 Zähler und der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 legte um 0,25 Prozent auf 21.916 Zähler zu.

Im Marktfokus standen die Daten zu den Erzeugerpreisen, die ähnliche Signale sendeten wie vor zwei Tagen die Verbraucherpreise. Im Vergleich zum Vormonat lag der Preisauftrieb auf Erzeugerebene im Mai mit 0,1 Prozent etwas unter der Erwartung von Ökonomen. Wie es hiess, kann die US-Notenbank Fed auf dieser Basis zunächst untätig bleiben und auf weitere Informationen warten, wie sich die Zölle und die Handelsgespräche entwickeln.

Hinsichtlich des Zollthemas blieb es dabei, dass die Anleger dem jüngsten Fortschritt im amerikanisch-chinesischen Zollstreit nicht so recht über den Weg trauen. Dies stand auch mit der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump in Zusammenhang, dass er in den kommenden Wochen einseitig Zölle gegen Dutzende von Handelspartnern verhängen werde. Auf den Notenbankchef Jerome Powell erhöhte er wieder einmal verbal den Druck, die Zinsen zu senken.

Boeing-Aktien gerieten mit 4,6 Prozent unter Druck, nachdem in Indien eine Maschine vom Typ Boeing 787 Dreamliner verunglückt ist. Der Unfall liess auch die Anteile von GE Aerospace mit fast zwei Prozent ins Minus rutschen, weil die Triebwerke von dem Zulieferer stammen. Der Absturz hat viele Menschenleben gefordert. Auf dem Weg nach London waren 242 Passagiere und Crewmitglieder an Bord.

Anteilseigner von Oracle freuten sich über einen positiven Ausblick. Nach schon gutem Lauf der Aktien sprang der Kurs des Softwarekonzerns um 14 Prozent nach oben auf Rekordniveau. Erstmals wurden die Anteile über der 200-Dollar-Marke gehandelt. Die vorgelegten Zahlen waren zwar durchwachsen, das Unternehmen rechnet aber nun mit kräftigem Schwung für die künftigen Umsätze - vor allem im Geschäft mit Rechenzentren.

Die Anteilsscheine von Curevac sprangen dank einer Übernahmeofferte von Biontech um 35 Prozent auf 5,48 US-Dollar hoch. Der Mainzer Pharmahersteller will für den Tübinger Konkurrenten rund 5,46 Dollar zahlen, um sein Geschäft im Bereich Krebsimmuntherapie voranzubringen. Die beiden Unternehmen, deren Anteilsscheine in New York hauptgelistet sind, stehen damit vor einem deutsch-deutschen Pharmadeal. Für Biontech war dies aber kein Kurstreiber: Die Aktien bewegten sich moderat mit 0,4 Prozent im Plus.

Ein negativer Ausreisser waren die Aktien von Gamestop , die fast ein Viertel an Wert einbüssten. Enttäuschende Geschäftszahlen der Einzelhandelskette für Computerspiele und Unterhaltungssoftware drückten die Stimmung. Der Kurs erreichte das niedrigste Niveau seit Anfang April./tih/men

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.75 19.24 BKFSAU
Short 12’677.37 13.56 BR1SRU
Short 13’130.32 8.90 BP9SUU
SMI-Kurs: 12’051.75 28.07.2025 09:07:37
Long 11’412.87 19.09 BBWS3U
Long 11’181.53 13.95 B45S7U
Long 10’686.91 8.90 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Kühne + Nagel International am 25.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}