Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NASDAQ 100 985336 / US6311011026

24’503.57
Pkt
-76.60
Pkt
-0.31 %
24.09.2025
08.08.2025 20:18:36

Aktien New York: Nasdaq 100 auf Rekordhoch - Apple weiter stark

NEW YORK (awp international) - Vor dem Wochenende haben sich die Anleger an den US-Börsen über deutliche Gewinne im Technologiesektor gefreut. Der Nasdaq 100 erreichte am Freitag ein Rekordhoch und verbuchte zuletzt ein Plus von 0,95 Prozent auf 23.613 Punkte. Erneut starke Apple-Aktien setzten die Akzente.

Der S&P 500 stieg um 0,85 Prozent auf 6.394 Punkte. Der marktbreite Index hatte in der vergangenen Woche eine Bestmarke aufgestellt, die nun wieder näher rückt. Für den Dow Jones Industrial ging es um 0,58 Prozent auf 44.225 Zähler hoch. Von seinem Rekordhoch vom Ende vergangenen Jahres ist der Leitindex noch ein Stück entfernt. Nach dem schwachen Start in den August im Zuge schwacher Arbeitsmarktdaten hatten in den vergangenen Tagen vor allem Zinssenkungshoffnungen die Kurse wieder nach oben getrieben.

Apple fielen mit nochmals deutlichen Kursgewinnen von fast 5 Prozent auf. Der iPhone-Konzern hatte in dieser Woche unter Druck durch die Politik Donald Trumps die Zusage für Investitionen in den USA um 100 Milliarden Dollar erhöht. Analysten sehen Apple dadurch mit Blick auf drohende Import-Zölle in einer vorteilhafteren Position. Die Papiere haben in drei Handelstagen mittlerweile rund 14 Prozent gewonnen und notieren so hoch wie zuletzt Anfang März. Apple hatte im Februar schon US-Investitionen von 500 Milliarden Dollar angekündigt.

Im Fokus standen zudem Papiere aus der Internetbranche. Expedia gewannen nach sehr starkem Start bis fast an das Rekordhoch von Anfang 2022 zuletzt noch 2,8 Prozent. Der Online-Reisedienstleister hatte im zweiten Quartal besser abgeschnitten und die Ziele für das Gesamtjahr erhöht. Das beflügelte auch die Aktien von Tripadvisor , die um gut 12 Prozent in die Höhe schnellten.

Die Aktien von Pinterest rutschten dagegen um über 9 Prozent ab. Die Foto- und Videoplattform hatte im zweiten Quartal die Erwartungen verfehlt. Beobachter verwiesen auf schwache Anzeigenpreise.

Die Anteile von The Trade Desk brachen um 37 Prozent ein. Der Spezialist für digitale Werbung konnte im zweiten Quartal die hochgesteckten Erwartungen des Marktes nicht erfüllen.

Auch Under Armour enttäuschte die Anleger mit einem schwächeren Ausblick als erwartet. Die Anteile des Sportbekleidungsherstellers büssten mehr als ein Fünftel ein./ajx/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’424.77 19.08 BUJS6U
Short 12’650.55 13.94 ISSMNU
Short 13’138.67 8.86 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’925.51 25.09.2025 13:26:52
Long 11’411.64 19.23 BK5S8U
Long 11’177.90 13.86 BMYSUU
Long 10’683.61 8.83 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}