Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
26.06.2025 16:42:36
|
Aktien New York: Nasdaq 100 mit weiterem Rekordhoch
NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt hat am Donnerstag im frühen Handel Kursgewinne verbucht. Der Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 schaffte gar ein weiteres Rekordhoch. Vor allem der optimistische Ausblick von Micron Technology kam bei Experten und auch am Markt gut an, auch wenn die Micron-Aktien selbst ihrer jüngsten Kursrally etwas Tribut zollten.
Nach der ersten Handelsstunde lag der Nasdaq 100 rund 0,6 Prozent im Plus bei 22.359 Punkten. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial gewann 0,6 Prozent auf 43.253 Punkte. Der marktbreite Index S&P 500 stieg ebenfalls um 0,6 Prozent auf 6.127 Punkte.
Einem Pressebericht zufolge könnte US-Präsident Donald Trump bereits vor Ablauf der Amtszeit von US-Notenbankchef Jerome Powell im Mai eine Nachfolgeregelung treffen. Sollte dies tatsächlich schon diesen Herbst geschehen, "steigt die Gefahr, dass Powell in seinen letzten Monaten zur 'lahmen Ente' wird", sagte Devisenexperte Michael Pfister von der Commerzbank. "Und damit steigt auch die Gefahr, dass wir frühere Zinssenkungen sehen."
Für die Aktienmärkte sind sinkende Zinsen eine tendenziell positive Nachricht. Trump hat Powell immer wieder harsch kritisiert, weil dieser bisher seinen Wünschen nach einer Lockerung der Geldpolitik trotzt. US-Konjunkturdaten hatten wenig Einfluss auf den Markt.
Micron-Aktien erreichten nach einem optimistischen Ausblick am Vorabend in den ersten Minuten mit fast 130 Dollar noch einen weiteren Höchststand seit fast einem Jahr. Nach 37 Prozent Plus im Juni kommt es inzwischen aber zu leichten Gewinnmitnahmen, auch wenn zahlreiche Analysten ihre Kursziele kräftig aufstockten. Darunter auch Harlan Sur von JPMorgan, der nun 165 Dollar ansetzte. Micron habe solide Ergebnisse und einen starken Ausblick abgeliefert, schrieb er.
Für die Aktien des Branchenkollegen und KI-Vorzeigeunternehmens Nvidia ging es derweil auf ein neues Rekordhoch. Dies schafften Broadcom trotz überdurchschnittlicher Kursgewinne nicht ganz.
Um 11 Prozent nach oben schossen die Anteilsscheine von H. B. Fuller , nachdem der Klebstoffhersteller einen starken Zwischenbericht vorgelegt hatte. Im abgelaufenen Geschäftsquartal habe das operative Ergebnis um 6 Prozent über der Konsensschätzung gelegen, schrieb Analyst Guillaume Delmas von der Schweizer Bank UBS./ag/jha/
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44’262.46 | -0.32% | |
NASDAQ Comp. | 20’401.37 | -0.05% | |
S&P 500 | 6’224.95 | -0.08% | |
NASDAQ 100 | 22’684.70 | 0.00% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hängepartie um Zölle: SMI schlussendlich fester -- DAX letztlich im Plus -- US-Börsen uneins -- Asiens Börsen schliessen mit AufschlägenDer heimische Aktienmarkt zeigte sich im Dienstagshandel kaum verändert, während sich der deutsche Leitindex auf positivem Terrain bewegte. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. An den wichtigsten Börsen in Asien ging es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |