Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048

45’514.95
Pkt
114.09
Pkt
0.25 %
08.09.2025
22.07.2025 16:54:36

Aktien New York: Uneinheitlich - Berichtssaison nimmt Fahrt auf

NEW YORK (awp international) - Die US-Aktienmärkte haben am Dienstag keine eindeutige Richtung ausgebildet. Während die Standardwerte an der Wall Street etwas zulegten, ging es für die Technologietitel an der Nasdaq abwärts. Im Mittelpunkt des Anlegerinteresses standen Quartalszahlen einiger grosser Unternehmen.

Der Leitindex Dow Jones Industrial stieg zuletzt um 0,1 Prozent auf 44.352 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 , der tags zuvor ein Rekordhoch erzielt hatte, ging es um 0,1 Prozent auf 6.297 Zähler nach unten. Der Nasdaq 100 fiel um 0,5 Prozent auf 23.060 Punkte. Auch der technologielastige Auswahlindex hatte am Montag eine Bestmarke geschafft und letztlich um 0,5 Prozent zugelegt.

Der Getränkekonzern Coca-Cola schnitt im zweiten Quartal besser als erwartet ab und wird etwas zuversichtlicher für die Gewinnentwicklung im Gesamtjahr. Das nominale Umsatzplus belief sich wegen ungünstiger Wechselkurseffekte allerdings nur auf ein Prozent. Die Papiere drehten nach vorbörslichem Plus ins Minus und büssten zuletzt 1,2 Prozent ein.

Die Anteilscheine von Sherwin-Williams kamen mit minus 2,8 Prozent unter Druck und waren damit das Schlusslicht im Dow-Jones-Index. Der Lacke- und Farbenhersteller hatte seinen Jahresausblick gestutzt. Dies war auch beim Rüstungs- und Luftfahrtkonzern RTX der Fall, dessen Papiere um 1,5 Prozent abrutschten.

Die Papiere des LifeScience- und Diagnostikunternehmens Danaher verloren nach der Veröffentlichung von Quartalszahlen und einem vom Analysehaus Jefferies als konservativ bezeichneten Ergebnisausblick 0,7 Prozent.

General Motors (GM) enttäuschte beim Fahrzeugabsatz. Der US-Autoriese bekam im zweiten Quartal die Auswirkungen der Zollpolitik von Präsident Donald Trump zu spüren. Für die Aktien ging es um 7,4 Prozent nach unten./edh/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’775.85 19.50 UUOSMU
Short 13’030.74 13.96 BFTSNU
Short 13’547.16 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’312.65 08.09.2025 17:31:54
Long 11’749.31 19.04 SQBBAU
Long 11’493.58 13.65 BO0SVU
Long 11’023.53 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}