Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048

45’514.95
Pkt
114.09
Pkt
0.25 %
08.09.2025
07.08.2025 16:27:36

Aktien New York: Weitere Tech-Erholung bringt Nasdaq Rekordhoch näher

NEW YORK (awp international) - Am US-Aktienmarkt haben am Donnerstag Technologiewerte ihre Vortageserholung untermauert. Standardwerte hatten es schwerer. Ausnahmen in den Plänen des US-Präsidenten Donald Trump für 100-prozentige Zölle auf Halbleiter sorgten neben den Hoffnungen auf Zinssenkungen für gute Stimmung vor allem im Techsektor.

Obendrein stützt, dass Vorbereitungen für ein Treffen zwischen Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin in den nächsten Tagen laufen. Hauptthema dürfte die Beendigung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sein.

Der Nasdaq 100 baute am Donnerstag sein deutliches Vortagsplus um 0,79 Prozent auf 23.500 Punkte aus. Vor einer Woche hatte der technologielastige Index ein Rekordhoch erreicht, dem er sich am Donnerstag weiter nähert. Ein ähnliches Muster zeigt der marktbreite S&P 500 , der um 0,32 Prozent auf 6.365 Punkte stieg.

Der Leitindex Dow Jones Industrial gab seine Auftaktgewinne allerdings ab und pendelte zuletzt mit 44.178 Punkten um seinen Vortagesschluss. Am vergangenen Freitag war der bekannteste Wall-Street-Index infolge schwacher Arbeitsmarktdaten auf Talfahrt gegangen. Ein erster Erholungsversuch wurde nach einer unerwarteten Eintrübung im Dienstleistungssektor am Dienstag abgebrochen.

Die Zollpolitik von Trump bleibt im Fokus. Der US-Präsident avisierte zwar Tarife von 100 Prozent auf Chip-Importe, teilte aber zugleich mit, dass diese umgangen werden könnten. Erforderlich sei dafür eine Entscheidung für mehr Investitionen in den Vereinigten Staaten oder der Baubeginn für Fabriken zur Chipproduktion, wie er während einer Pressekonferenz mit Apple -Chef Tim Cook sagte.

Die Apple-Aktien hatten bereits am Vortag von Nachrichten zu höheren Investitionen des iPhone-Konzerns in den USA mit einem deutlichen Kurszuwachs profitiert. Analysten sehen Apple dadurch mit Blick auf drohende Import-Zölle in einer vorteilhafteren Position. Am Donnerstag kletterten die Aktien auf den höchsten Stand seit Anfang April und gewannen zuletzt 2,4 Prozent.

Für Aktien von Chipherstellern ging es ebenfalls deutlich in die Höhe. Nvidia etwa erreichten ein Rekordhoch. Intel dagegen büssten 2,6 Prozent ein: Trump will, dass Vorstandschef Lip-Bu Tan den Hut nimmt, weil er erhebliche Interessenskonflikte wittert. Bereits in der Vergangenheit hatte es Spekulationen gegeben, dass der Vorstandschef wegen zahlreicher enger Geschäftsbeziehungen nach China dem Land zu nahe steht.

Die Papiere von Eli Lilly brachen auf den tiefsten Stand seit Januar 2024 ein und verbuchten zuletzt ein Minus von 14,7 Prozent. Grund ist eine mit Enttäuschung aufgenommene Studie zur Abnehmpille Orforglipron. Die Studienergebnisse lagen am unteren Ende der Erwartungen an der Wall Street. Anleger hatten gehofft, dass Orforglipron genauso wirksam sein würde wie die Abnehmspritze Wegovy von Novo Nordisk ./ajx/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’829.79 18.94 S2S3KU
Short 13’071.04 13.83 BDKS2U
Short 13’545.83 8.98 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’275.17 09.09.2025 11:31:49
Long 11’796.20 19.85 S69BTU
Long 11’535.93 13.91 BXGS2U
Long 11’024.59 8.85 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}