Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
21.05.2025 09:30:37
|
Aktien Schweiz Eröffnung: Leichte Verluste mit schwachen Julius Bär
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch mit leichten Verlusten in den Handel gestartet. Nach vier Gewinntagen in Folge nahmen sich Anleger eine Auszeit. Schwächere US-Vorgaben bremsten ebenfalls, denn an der Wall Street fehlte die Dynamik. Die Abstufung des Kreditratings war am Montag zwar recht schnell verdaut, Anleger brauchten aber wohl doch etwas Zeit für die Einordnung und hielten sich zurück.
Hinzu kommen Berichte, dass Israel wohl einen Angriff auf Irans Atomanlagen erwäge. Das sorgt laut Händlern für zusätzliche Unsicherheit. "Das Gesamtbild ist nicht so rosig, wie es einige Investoren derzeit sehen wollen", kommentiert ein Börsianer. Derweil läuft die Berichtssaison zum ersten Quartal aus und auch der Konjunkturkalender hält keine marktbewegenden Daten bereit.
Der Leitindex SMI büsst gegen 9.15 Uhr 0,54 Prozent auf 12'340,78 Punkte ein. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, verliert 0,65 Prozent auf 2016,02 und der breite SPI 0,52 Prozent auf 16'948,20 Zähler.
Klares Schlusslicht im SLI sind die Titel von Julius Bär (-4,6%). Die Privatbank muss eine weitere Wertberichtigung auf ihrem Kreditportfolio vornehmen. Dies führe zu einer Nettobelastung von 130 Millionen Franken. Die Überprüfung des Kreditbuchs sei noch im Gange, weitere Risiken würden aber nicht erwartet.
Pharmaschwergewicht Roche (GS -0,5%) verlieren etwas, nachdem die FDA weitere Daten zur geplanten Zulassung des Krebsmittels Columvi gefordert hat.
Hingegen zeigen sich Swiss Life (+0,3%) nach einigen positiven Analystenkommentaren als einer der wenigen Werte im Plus.
In der zweiten Reihe verlieren SoftwareOne (-3,2%) nach Zahlen. Idorsia (+12,1%) springen kräftig nach oben, nachdem sich das Biotechunternehmen weitere Finanzmittel gesichert und den Ausblick erhöht hat.
dm/rw
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |