Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Richemont Aktie 21048333 / CH0210483332

20.11.2025 17:38:41

Aktien Schweiz gut behauptet - Tech-Werte nach Nvidia-Zahlen gesucht

DOW JONES--Der schweizerische Aktienmarkt hat den Handel am Donnerstag mit einem Plus beendet und damit die positive Vortagestendenz fortgesetzt. Allerdings gab der SMI im späten Handel die Gewinne nahezu vollständig wieder ab. Händler verwiesen zur Begründung für die positive Stimmung auf die starken Ergebnisse von Nvidia. Der US-Chiphersteller sorgte mit den besser als erwartet ausgefallenen Zahlen für das dritte Quartal und dem Ausblick für Erleichterung, hiess es. Die Zahlen von Nvidia deuteten darauf hin, dass hohe Bewertungen gerechtfertigt seien und es bei den KI-Aktien sogar noch weiteres Aufwärtspotenzial geben könnte, sagte Victoria Scholar von Interactive Investor.

Auch der US-Arbeitsmarktbericht ist überraschend stark ausgefallen. Die Zahl der neu geschaffenen Stellen im September lag mit 119.000 über der Prognose von plus 50.000. Jedoch ist die Arbeitslosenquote auf 4,4 Prozent gestiegen, während die Schätzung bei 4,3 Prozent gelegen hatte. Die Angaben für die beiden Vormonate wurden nach unten revidiert.

Der erste Arbeitsmarktbericht nach dem Ende des "Shutdowns" lässt keinen klaren Kurs für die US-Notenbank erkennen, hiess es. Der Stellenaufbau ist stärker als erwartet ausgefallen, was ein Grund für eine Pause bei der geldpolitischen Lockerung wäre. Die Arbeitslosenquote ist jedoch gestiegen, was in die entgegengesetzte Richtung drängt.

Der SMI gewann 0,1 Prozent auf 12.543 Punkte. Im Tageshoch hatte der Index schon bei 12.640 Punkten gestanden. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 12 Kursgewinner und 8 -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 18,21 (zuvor: 16,46) Millionen Aktien.

Gesucht waren nach den Nvidia-Zahlen vor allem die Technologiewerte. So gewannen VAT 0,7 Prozent, Logitech legten um 1,8 Prozent zu, ABB stiegen um 2,2 Prozent und Inficon um 1,3 Prozent.

Aktien von Richemont erhöhten sich um 2,2 Prozent. Die Schweizer Uhrenexporte im Oktober seien durch die Ergebnisse in den USA gedämpft worden, das Wachstum in China sei jedoch ein positives Zeichen, schrieben die Analysten von Bernstein. Die Gesamtexporte von Schweizer Zeitmessern sanken im Berichtsmonat um 4,4 Prozent, was auf einen Einbruch der Exporte in den Kernmarkt USA um 47 Prozent aufgrund der Einführung von Zöllen zurückzuführen ist. Die Aktien von Swatch verloren dagegen 0,3 Prozent.

Die Papiere von Novartis büssten 1,8 Prozent ein. Das neue Umsatzziel von Novartis impliziert einen Umsatz für 2030, der über den aktuellen Konsenserwartungen liegt, die Anleger dürften aber wegen der Unsicherheit über den erhofften Fortschritt der Medikamentenpipeline bei den langfristigen Aussichten vorsichtig bleiben, hiess es von JP Morgan.

Sika legten mit einer Übernahme um 0,4 Prozent zu. Das Chemieunternehmen übernimmt Awazil Al Khaleej Industrial Co. Mit der Übernahme stärkt Sika seine Marktposition in Saudi-Arabien und der Golfregion und erweitert sein Produktangebot in der Region. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht genannt.

Die Aktien von Roche erhöhten sich nach den jüngsten Kursgewinnen um weitere 0,5 Prozent.

Kontakt: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/cbr

(END) Dow Jones Newswires

November 20, 2025 11:39 ET (16:39 GMT)

Analysen zu Richemont

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
27.11.25 Richemont Buy UBS AG
19.11.25 Richemont Hold Deutsche Bank AG
18.11.25 Richemont Outperform Bernstein Research
18.11.25 Richemont Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.11.25 Richemont Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’364.82 19.43 NTUBSU
Short 13’640.96 13.79 SRNBXU
Short 14’126.22 9.00 BFES1U
SMI-Kurs: 12’831.85 27.11.2025 17:30:00
Long 12’304.91 19.43 S5YBIU
Long 12’043.36 13.94 SZ8B6U
Long 11’519.94 8.94 SK0BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

ABB am 20.11.2025

Chart