Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

11’937.42
Pkt
-194.52
Pkt
-1.60 %
11.07.2025
30.06.2025 11:30:37

Aktien Schweiz: Kaum verändert - Schwergewichte bremsen

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat seine Anfangsgewinne wieder eingebüsst und befindet sich derzeit knapp unter dem Schlussstand vom Freitag. Die Risikoaversion der Investoren hat sich nach dem Waffelstillstand im Iran zwar wieder etwas verringert. Dies belastet indes die Schwergewichte im SMI aufgrund ihres defensiven Charakters. Nach den Gewinnen vom Freitag bewegt sich der Leitindex wieder im Bereich der Marke von 12'000 Punkten oder knapp darunter. Sollte er dieses Niveau bis Börsenschluss halten, beendete er das erste Semester mit einem Plus von rund 3,3 Prozent, dies trotz der von den USA ausgehenden Zollturbulenzen.

Gestützt wird das Sentiment von der geopolitischen Entspannung im Nahen Osten, von der Nachricht einer Handelsvereinbarung zwischen den USA und China sowie von der Andeutung des US-Präsidenten, dass die Zolldeadline vom 9. Juli allenfalls verlängert werden könnte, wie es in einer Einschätzung der Zürcher Kantonalbank heisst. Die drohende Verpolitisierung der Politik der US-Notenbank belastet indes weiterhin den US-Dollar, der sich gegenüber dem Franken noch deutlicher unter die Marke von 80 Rappen abgesenkt hat.

Der SMI steht um 10.50 Uhr 0,15 Prozent tiefer bei 11'962,04 Punkten. Der derzeit 31 Titel umfassende SLI gibt 0,06 Prozent auf 1966,36 Punkte nach und der breite SPI 0,08 Prozent auf 16'593,36 Punkte. Im SLI legen 13 Titel zu, 18 notieren tiefer.

Die grössten Gewinne verzeichnen Partners Group (+2,1%). Für diese hat zwar die UBS das Kursziel etwas gesenkt, die Empfehlung "Buy" aber bestätigt.

Mit etwas Abstand folgen Amrize (+0,6% auf 39,28 Fr.), welche von Einschätzungen von Analysten getragen werden. So hat Jefferies die Abdeckung von Amrize mit dem Rating "Hold" und einem Kursziel von 42,30 Franken aufgenommen. Deutlich positiver ist die Bank Berenberg gegenüber dem Titel eingestellt: Das Rating lautet hier "Buy" und das Kursziel ist mit 64 US-Dollar klar höher. Nach dem Spin-off von Holcim sei Amrize in den USA stark positioniert, heisst es bei Berenberg unter anderem.

In ähnlichem Rahmen legen Schindler, Straumann und UBS (je +0,6%) zu. Die UBS hat den Start ihres bereits angekündigten Aktienrückkaufprogramms für den morgigen Dienstag angekündigt.

Gebremst wird der Gesamtmarkt insbesondere von den schwächelnden Roche und Novartis (je -0,5%) sowie den seitwärts tendierenden Nestlé. Da die Investoren ihre Risikoscheu wieder etwas abgelegt hätten, seien entsprechend die defensiven Titel weniger gefragt, meint dazu ein Händler.

Am meisten unter Druck stehen derzeit Swatch (-1,6% auf 129,05). Die Aktien haben weiterhin einen schweren Stand. Mitte Mai wurden sie noch zu über 150 Franken gehandelt, seither geht es stetig bergab, auf mittlerweile unter 130 Franken. Im Vergleich zum Jahreshoch von Ende Februar bei 179,95 ergibt sich seither ein Minus von knapp 30 Prozent. Am Berichtstag wird der Titel von einer neuen Einschätzung der UBS zurückgebunden. Die Bank hat die Empfehlung "Sell" bestätigt und dabei das Kursziel auf 75 Franken von zuvor 128 Franken drastisch reduziert.

Etwas deutlichere Abgaben weisen zudem SIG, Adecco (je -1,0%) oder Sika (-0,9%) auf.

Im breiten Markt fallen Idorsia mit einem Plus von 6,4 Prozent positiv auf. Auslöser der Gewinne sind Daten aus einer ersten frühen klinischen Studie zu einem Impfstoff gegen bestimmte Darmbakterien.

Forbo (-4,6%) büssen hingegen einen guten Teil der Gewinne der Vorwoche wieder ein. Auslöser dafür war die Ankündigung des Abgangs von Finanzchef und Interims-CEO Andreas Jaeger im Verlauf des vierten Quartals 2025. Dass nun gleich zwei der wichtigsten Posten an der Spitze des Unternehmens neu besetzt werden müssen, dürfte in der kommenden Zeit für Unsicherheit sorgen, heisst es dazu in einem Kommentar der UBS.

cf/cg

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’440.90 19.27 BKFSAU
Short 12’694.87 13.58 BR1SRU
Short 13’148.44 8.95 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’937.42 11.07.2025 17:31:47
Long 11’428.64 18.96 B74SQU
Long 11’166.52 13.42 B45S7U
Long 10’672.57 8.66 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’937.42 -1.60%
SPI 16’628.85 -1.32%
SLI 1’973.75 -1.40%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}