Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Luftverkehrslobby 02.06.2025 16:14:37

Aktien von Lufthansa, Ryanair und Co.: Deutsche Luftfahrtbranche fordert längere Fristen für Entschädigungszahlungen

Aktien von Lufthansa, Ryanair und Co.: Deutsche Luftfahrtbranche fordert längere Fristen für Entschädigungszahlungen

In der Diskussion um die Rechte europäischer Fluggäste will die deutsche Luftverkehrslobby BDL längere Fristen für Entschädigungszahlungen durchsetzen.

Passagiere sollten erst nach fünf statt bislang drei Stunden Anspruch auf Zahlungen erhalten, fordert der Verband und unterstützt damit einen Vorschlag der EU-Kommission.

Innerhalb dieser verlängerten Frist würde es den Fluggesellschaften viel häufiger möglich sein, ein Ersatzflugzeug zu stellen und die Gäste an ihr Ziel zu bringen, argumentiert BDL-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang. Es käme zu weniger Ausfällen. Er sagt: "Die Leute wollen nicht 250 Euro in die Hand gedrückt bekommen, sondern sie wollen möglichst noch am selben Tag nach Hause kommen."

Unter den aktuellen Bedingungen verzichteten Airlines angesichts der zusätzlichen Strafzahlungen häufig darauf, ein Ersatzflugzeug samt Crew anzumieten und zu schicken. Stattdessen würden die Gäste dann auf spätere Flüge umgebucht, sagt Lang. "Die Passagiere müssen dann möglicherweise ein oder sogar zwei Tage auf ihren Rückflug warten."

80 Prozent weniger Entschädigungen

Verbraucherschützer wie auch Fluggastportale haben sich in den vergangenen Wochen deutlich gegen die geplante Verlängerung der Fristen ausgesprochen. Etwa 80 Prozent der betroffenen Passagiere würden nach ihrer Einschätzung keine Entschädigungen mehr erhalten.

Auch die neue Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Stefanie Hubig (SPD), hat sich gegen längere Entschädigungsfristen positioniert. Die EU-Verkehrsminister besprechen die Fluggastverordnung an diesem Donnerstag. Zudem müsste bei Änderungen auch das EU-Parlament zustimmen.

/ceb/DP/stw

BERLIN/BRÜSSEL (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Jorg Hackemann / Shutterstock.com,Bocman1973 / Shutterstock.com

Analysen zu Lufthansa AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14.07.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
09.07.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
07.07.25 Lufthansa Buy UBS AG
04.07.25 Lufthansa Hold Deutsche Bank AG
03.07.25 Lufthansa Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’436.00 19.26 BKFSAU
Short 12’689.87 13.65 BR1SRU
Short 13’143.26 8.94 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’957.50 15.07.2025 10:23:47
Long 11’433.03 19.57 B74SQU
Long 11’170.81 13.72 B1PS3U
Long 10’676.66 8.78 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}