Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alcon Aktie 43249246 / CH0432492467

05.08.2025 10:03:36

Alcon baut Linsen-Geschäft mit Kauf von US-Firma aus

(Ergänzt mit Aussagen von Analysten und Aktienkurs)

Genf (awp) - Alcon geht auf Einkaufstour. Der auf Augenheilkunde spezialisierte Genfer Konzern hat am Dienstag die Übernahme des US-Unternehmens Staar angekündigt, eines Spezialisten für implantierbare Linsen. Analysten sehen den Deal mehrheitlich positiv.

Im Rahmen der Vereinbarung will Alcon alle ausstehenden Stammaktien von Staar für 28 US-Dollar pro Aktie in bar erwerben. Dies entspricht laut Mitteilung einem Aufschlag von 59 Prozent auf den volumengewichteten Durchschnittspreis (VWAP) von Staar über die letzten 90 Tage und einem Aufschlag von 51 Prozent auf den gestrigen Schlusskurs. Die Transaktion hat damit einen Gesamtkapitalwert von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar.

Die Transaktion unterliege keiner Finanzierungsbedingung, heisst es. Alcon beabsichtigt demnach, die Transaktion durch die Ausgabe von kurz- und langfristigen Kreditfazilitäten zu finanzieren. Der Deal soll innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate abgeschlossen sein, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen. Ab dem zweiten Jahr geht Alcon dann von einem positiven Ergebnisbeitrag aus.

Die Verwaltungsräte von Alcon und Staar haben der Transaktion jeweils einstimmig zugestimmt, wie es weiter heisst.

Die Übernahme umfasst die vor allem die EVO-Linsenfamilie (EVO ICL) von Staar. Sie wird zur Sehkorrektur bei Patienten genutzt, die an mittlerer bis hoher Kurzsichtigkeit (Myopie) mit oder ohne Astigmatismus leiden. Alcon reagiere mit der Übernahme auf die weltweit steigenden Zahl von Menschen mit hoher Kurzsichtigkeit. Der Zukauf biete dem Unternehmen die Fähigkeit, eine führende Lösung zur chirurgischen Sehkorrektur anzubieten.

Hohe Synergien

In Analystenkreisen wird der Deal mehrheitlich positiv gesehen. Nach Ansicht der Experten von Bernstein etwa erwirbt Alcon ein "innovatives Produkt in einem wachsenden Markt". Die kommerzielle Grösse von Alcon sei dabei ein Vorteil für die Skalierung des Produkts. Der Aufbau der Vermarktung erfordere aber auch "erhebliche" Investitionen.

Auch bei Vontobel sieht man das Potenzial des Staar-Produktportfolios in einem "wachsenden und grossen" Markt. Die Transaktion dürfte sich laut den Analysten in zwei Jahren positiv auswirken.

"Wir sehen diesen Deal als einen kleinen positiven Faktor für Alcon, da die Aufnahme der Produkte in den Vertriebskanal wahrscheinlich zu einem Wertzuwachs führen wird", heisst es auch bei JP Morgan. "Erhebliche" Kostensynergien seien zu erwarten. Kritiker könnten in der Transaktion indes eine Zeichen dafür sehen, dass Alcon versucht, das zuletzt schwache Wachstum im chirurgischen Bereich auszumerzen.

An der Börse schlägt die Übernahme derweil keine grossen Wellen. Die Aktien von Alcon notieren am Dienstagmorgen praktisch unverändert bei 71,02 Franken.

hr/sta/uh

Analysen zu Alcon AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Alcon AG 60.72 -2.08% Alcon AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}