Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Top-Pick 23.09.2025 12:16:00

Nach Milliardendeal mit OpenAI: Experten sehen für die NVIDIA-Aktie noch mehr Potenzial

Nach Milliardendeal mit OpenAI: Experten sehen für die NVIDIA-Aktie noch mehr Potenzial

Neue Rekordhöhen und kein Ende: Nach dem überraschenden Milliardendeal zum Wochenstart sehen Experten für die NVIDIA-Aktie noch mehr Potenzial.

• NVIDIA-Aktie nach Milliardeninvestition in OpenAI auf Rekordhoch
• Evercore bestätigt Top-Pick und hebt Kursziel an
• Analysten erwarten zusätzlichen Umsatzschub

Knapp 37 Prozent hat die NVIDIA-Aktie seit Jahresstart bereits zugelegt und ist erst zum Wochenstart bei 184,55 US-Dollar auf ein neues Rekordhoch gesprungen. Als Kurstreiber hatte sich dabei die Nachricht eines dreistelligen Milliardeninvestments in OpenAI erwiesen, das am Markt mit kräftigen Kursgewinnen belohnt wurde.

Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial

Geht es nach den Analysten von Evercore dürfte dies aber noch lange nicht das Ende der Kursrally bei NVIDIA bedeuten. Die Experten haben die NVIDIA-Aktie nach dem Milliardendeal als Top-Pick bestätigt und zudem das Kursziel deutlich angehoben: Statt 214 US-Dollar rechnen die Analysten nun mit einem Sprung bis auf 225 US-Dollar - damit hätte der Anteilsschein zum Schlusskurs vom Montag an der NASDAQ noch mehr als 22 Prozent Luft nach oben.

NVDIA einzigartig positioniert

Die Allianz der beiden Hauptakteure im KI-Segment gilt den Experten dabei als wichtiger Kurstreiber. NVIDIA sei der bevorzugte Lieferant von OpenAI, der ChatGPT-Hersteller habe "die Nachfrage nach seiner Lösung unterschätzt hat und wolle künftig der Nachfrage zuvorkommen", zitiert Investing die Experten. "NVDA ist als Anbieter von Skalierungslösungen einzigartig positioniert, um OpenAI beim Ausbau dieser Infrastruktur zu unterstützen", so die Überzeugung der Evercore-Analysten.

Kräftiger Wachstumsschub voraus

Der Deal mit OpenAI wird sich ihrer Einschätzung nach deutlich positiv auf die Entwicklung der NVIDIA-Erlöse auswirken: Für das zweite Halbjahr 2026 rechnen die Experten mit einem Umsatzzuwachs von 5,5 Milliarden US-Dollar. Diese optimistischen Aussichten haben die Experten zudem zu einer Neubewertung der Geschäftsaussichten veranlasst: Die Umsatz- und Gewinnprognosen für 2026 wurden um jeweils zwei Prozent erhöht, auch wenn dies "konservativ" Schätzungen sein könnten, hiess es weiter.

Die NVIDIA-Aktie sei weiterhin attraktiv, auch wenn am Markt zunehmend Stimmen zu hören sind, die vor einer Blasenbildung warnen. "Wir halten das Risiko-Ertrags-Verhältnis auf dem aktuellen Niveau für überzeugend", zitiert Investing Evercore.

Die NVIDIA-Aktie legt nach dem Vortagessprung eine Pause ein und zeigt sich vorbörslich an der NASDAQ 0,70 Prozent tiefer bei 182,32 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Poetra.RH / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07:28 NVIDIA Buy UBS AG
07:10 NVIDIA Outperform Bernstein Research
19.09.25 NVIDIA Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
09.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3VU
Short 13’376.37 8.75 BROSIU
SMI-Kurs: 12’099.97 23.09.2025 13:04:46
Long 11’597.30 18.95 BAES3U
Long 11’351.53 13.62 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.75 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}