Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alibaba Aktie 24409862 / US01609W1027

"Hybrides Reasoning" 29.04.2025 20:34:00

Alibaba-Aktie trotzdem mit Gewinnen: Alibaba stellt KI-Hybrid-Modell Qwen 3 vor

Alibaba-Aktie trotzdem mit Gewinnen: Alibaba stellt KI-Hybrid-Modell Qwen 3 vor

Der chinesische Internetgigant Alibaba hat sein KI-Hybrid-Modell Qwen 3 lanciert und will damit Rivalen wie Google, OpenAI und DeepSeek eine Kampfansage machen.

• Alibaba lanciert Qwen 3
• Hybride Anwendung möglich
• Qwen 3 ist Grundlange von Alibaba-Chatbot Quark

Der chinesische Amazon-Konkurrent Alibaba hat eine neue Generation von Large Language Modellen enthüllt, die den Namen Qwen 3 trägt. Ziel des neuen Modells ist es, rivalisierende KI-Systeme von OpenAI, Google oder auch DeepSeek im harten Wettbewerb auf dem LLM-Markt auszustechen. Wie das Unternehmen in der zugehörigen Mitteilung schreibt, würde Qwen 3 "neue Massstäbe" in der KI-Revolution setzen und insbesondere in Bereichen wie mathematisches Denken sehr gut abschneiden. In anderen Bereichen wie der Programmierfähigkeit würde die Qwen 3-Reihe sogar besser abschneiden als Konkurrenzprodukte von OpenAI oder DeepSeek, zeigt Alibaba in der Mitteilung anhand einer Vergleichstabelle.

Die jüngste Lancierung umfasst acht Modelle, die über eine Bandbreite von 0,6 Milliarden bis 235 Milliarden Parametern verfügen. Es gibt dabei eine Kombination aus dichten und Mixed-of-Experts(MoE)-Architekturen.

Wie es in der Alibaba-Mitteilung heisst, würden die Qwen 3-Modelle 119 Sprachen und Dialekte unterstützen und seien mithilfe von 36 Billionen Token trainiert worden, die aus Lehrbüchern, Code, Frage-Antwort-Datensätzen und KI-generiertem Material stammten.

Am besten hätte das Flaggschiff-Modell Qwen-3-235B-A22B-Modell abgeschnitten, zu dem der Zugang noch beschränkt ist. Mehrere der anderen Modelle sind jedoch zum Download verfügbar. Wie Alibaba angibt, hätten seit seinem Start schon 300 Millionen Downloads der Qwen-Modell-Familie weltweit stattgefunden.

"Hybrides Reasoning"

Zudem verfügt die neue Technologie über "hybrides Reasoning", was einer Kombination von traditionellen LLM-Fähigkeiten und fortschrittlichem Reasoning entspricht. Auf diese Art können die Modelle zwischen einem "denkenden Modus", der für komplexe Aufgaben eingesetzt werden kann, und einem "nicht denkenden Modus", für schnelle, allgemeine Antworten, hin und her schalten. Hier seien Anwendungen in mobilen Geräten, autonomen Fahrzeugen und in der Robotik denkbar.

Qwen 3 ist zudem auch die Grundlage für den KI-Assistenten Alibabas, Quark. Wie Dow Jones mit Verweis auf Daten von aicpb.com schreibt, hätte Quark im März die meisten monatlichen aktiven Nutzer auf sich vereint und damit auch jene Chatbots von DeepSeek und ByteDance outperformt.

So bewegt sich die Alibaba-Aktie

Die Alibaba-Aktie zeigt sich im NYSE-Handel zeitweise 1,18 Prozent höher bei 119,77 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Christopher Penler / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com,www.alibabagroup.com,360b / Shutterstock.com

Analysen zu Alibaba

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Alibaba 134.30 3.50% Alibaba