Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Ausblick bestätigt |
12.05.2023 16:45:00
|
Allianz-Aktie macht Verluste wett: Allianz übertrifft mit starkem Gewinnwachstum die Erwartungen

Höhere Preise im Schaden- und Unfallgeschäft haben dem Versicherer Allianz zum Start ins Jahr einen überraschend starken Gewinnsprung beschert.
Nach anfänglichen Verlusten gewinnt die Allianz-Aktie im XETRA-Handel zeitweise 0,33 Prozent auf 212,30 Euro.
Branchenexperte Kamran Hossain von der US-Bank JPMorgan nannte die Zahlen des Konzerns solide und lobte vor allem die Kapitalstärke des Konzerns. Jefferies-Analyst Philip Kett fand jedoch die Schaden-Kosten-Quote im Schaden- und Unfallgeschäft zu hoch. Hätte der Versicherer nicht von geringen Grossschäden profitiert, hätte die Quote die Erwartungen aus Ketts Sicht verfehlt.
Unter dem Strich entfiel auf die Allianz-Aktionäre im ersten Quartal ein Gewinn von 2 Milliarden Euro und damit gut viermal so viel wie im Vorjahreszeitraum. Damals hatte ein Anlageskandal der Fondstochter Allianz Global Investors (AGI) in den USA die Allianz mit Strafen und Schadenersatz von 1,9 Milliarden Euro belastet.
Während die Allianz im Tagesgeschäft diesmal besser abschnitt als von Analysten erwartet, hatten sich die Experten beim Überschuss im Schnitt rund 300 Millionen mehr ausgerechnet. Allerdings schrieb die Allianz rund 200 Millionen Euro auf ihr Geschäft im Libanon ab, das sie abstossen will. Denn der Verkauf dürfte dem Konzern nur mit Verlust gelingen, wie aus einer Präsentation des Vorstands zu den Quartalszahlen hervorgeht.
Erstmals wurden die Zahlen nach den neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 17 und IFRS 9 berechnet, die seit Anfang 2023 für grosse Versicherer gelten. Die Vorjahreswerte wurden entsprechend angepasst.
Konzernweit steigerte die Allianz ihr Geschäftsvolumen im ersten Quartal um rund vier Prozent auf 46 Milliarden Euro. Das lag einzig am Schaden- und Unfallgeschäft: Dort wuchs das Volumen um gut elf Prozent auf rund 24 Milliarden Euro - auch weil der Versicherer von seinen Kunden höhere Prämien verlangte. Allein höhere Preise hätten das Geschäftsvolumen der Sparte um 5,6 Prozent nach oben getrieben, erklärte die Allianz.
Weil der Versicherer ausserdem geringere Schäden durch Naturkatastrophen schultern musste, sprang der operative Gewinn des Geschäftsbereichs um fast 23 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro nach oben. Schäden durch Naturkatastrophen kosteten die Allianz insgesamt 117 Millionen Euro und damit deutlich weniger als ein Jahr zuvor. Die Belastung liege vollständig an dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien, hiess es in der Präsentation.
Anders lief es in der Lebens- und Krankenversicherung. Dort ging der Barwert des Neugeschäfts im Jahresvergleich zurück, das gesamte Geschäftsvolumen sank um knapp drei Prozent. Dennoch sprang der operative Gewinn dank des Geschäfts in den USA um fast zwei Drittel auf 1,3 Milliarden Euro nach oben.
Im Fondsgeschäft der Töchter Pimco und AGI sackten die operativen Erträge um rund acht Prozent ab. Der operative Gewinn gab sogar um 13 Prozent auf 723 Millionen Euro nach. Allerdings sammelten die Fonds der beiden Gesellschaften in den ersten drei Monaten des Jahres netto fast 15 Milliarden Euro frisches Geld von Kunden ein. Ende März verwalteten die Fonds für Kunden damit ein Vermögen von knapp 1,7 Billionen Euro.
FRANKFURT (Dow Jones) / MÜNCHEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz SE Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Sh
19.06.25 |
Allianz-Aktie verliert: Allianz streicht Belegschaft in Grossbritannien offenbar drastisch zusammen (Dow Jones) | |
15.05.25 |
Allianz-Aktie fällt dennoch: Allianz steigert operativen Gewinn - Unternehmensausblick bleibt stabil (Dow Jones) | |
14.05.25 |
Ausblick: Allianz SE Un informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
30.04.25 |
Erste Schätzungen: Allianz SE Un legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
21.03.25 |
Allianz-Aktie tiefer: Aktienrückkauf beginnt am Freitag (Dow Jones) | |
12.03.25 |
Allianz-Aktie steigt: Allianz und Ageas denken offenbar über Gebote für Esure nach (Dow Jones) | |
10.03.25 |
Allianz-Aktie tiefer: Exklusiv-Verhandlungen über Akquisition von Viridium (Dow Jones) | |
28.02.25 |
Allianz-Aktie: Allianz will Aktien im grossen Stil zurückkaufen (Dow Jones) |
Analysen zu Allianz
07.07.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.07.25 | Allianz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.06.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.06.25 | Allianz Underweight | Barclays Capital | |
11.06.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
ABB am 09.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen mit Verlusten ins Wochenende -- US-Börsen mit schwachem Wochenausklang -- Börsen in Asien schliessen nach Seitwärtstendenz uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich im Minus. Auch am deutschen Aktienmarkt prägten Verluste das Bild. Die Wall Street zeigte sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz. In Fernost war am Freitag keine einheitliche Richtung auszumachen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |