Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Starkes Europa-Geschäft |
14.05.2025 12:51:38
|
Alstom-Aktie verliert nach enttäuschendem Ausblick zweistellig

Der französische Alstom-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende März) dank guter Geschäfte insbesondere in Europa und in der Region Amerika seinen Umsatz gesteigert und wieder schwarze Zahlen eingefahren.
Für das laufende Geschäftsjahr geht Alstom nun von einem organischen Umsatzwachstum von drei bis fünf Prozent aus, dabei sind Währungseffekte und Zu- und Verkäufe herausgerechnet. Ein Jahr zuvor hatte der Konzern noch ein organisches Wachstum von 6,6 Prozent erzielt, insgesamt hatte Alstom in den zwölf Monaten 18,5 Milliarden Euro erlöst.
"Alstom hatte ein starkes Jahr 2024/25 mit einer weiteren soliden kommerziellen Leistung und rekordverdächtigen Aufträgen in den Bereichen Services und Signalling", wurde Konzernchef Henri Poupart-Lafarge in der Mitteilung zitiert.
Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (bereinigtes Ebit) war 2024/25 gar um 18 Prozent auf 1,18 Milliarden Euro angeschwollen. Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre ein Gewinn von 149 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 309 Millionen angefallen war.
/tav/mne/jha/
SAINT-OUEN-SUR-SEINE (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Alstom S.A.
Analysen zu Alstom S.A.
11:22 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10:28 | Alstom Market-Perform | Bernstein Research | |
25.04.25 | Alstom Underweight | Barclays Capital | |
14.04.25 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.25 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG |
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow freundlich erwartet -- SMI im stabil -- DAX mit Verlusten -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch wenig verändert, während sich der deutsche Aktienmarkt im Minus präsentiert. Der Dow legt derweil zu. Zur Wochenmitte zeigten sich die wichtigsten asiatischen Indizes mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |