AMD Aktie 903491 / US0079031078
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Starker KI-Wettbewerb |
10.01.2025 06:35:00
|
AMD-Aktie gibt deutlich nach: HSBC senkt Bewertung und Kursziel für NVIDIA-Rivalen deutlich

Der Wettbewerb im Bereich der künstlichen Intelligenz ist hart: Das bekommt auch AMD immer wieder zu spüren. Aufgrund der Stärke von Konkurrenten wie NVIDIA zeigte sich nun auch die HSBC besorgt und stufte die AMD-Aktie kräftig ab.
• Harter Wettbewerb mit NVIDIA & Co.
• AMD-Aktie mit Einbussen
Die AMD-Aktie stand am Mittwoch unter Druck. Während es im offiziellen Handel an der NASDAQ letztendlich um 4,31 Prozent nach unten ging auf 121,84 US-Dollar, verlor das Papier nachbörslich weitere 0,72 Prozent auf zuletzt 120,96 US-Dollar.
AMD-Aktie: HSBC besorgt
Auslöser des Kursrutsches war eine pessimistische Bewertung der AMD-Aktie durch die Londoner Grossbank HSBC. In ihrer neuen Einschätzung stufte die Bank AMD gleich doppelt herab und senkte auch das einjährige Kursziel deutlich. Nachdem die Experten dem Halbleiterkonzern bislang noch einen Kurs von 200 US-Dollar zugetraut hatten, reduzierten sie den Wert nun auf 110 US-Dollar, was einem Abwärtspotenzial von rund 10 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs gleichkommt. Ausserdem stufte die HSBC die Bewertung von "Kaufen" auf "Reduzieren" herab.
Harte Konkurrenz für AMD
Sorgen macht sich die HSBC offenbar um die Wettbewerbsposition von AMD. Diese sei wohl doch schwächer als bisher angenommen, heisst es in der Mitteilung laut "The Motley Fool". Zwar dürfte AMD auch weiterhin eine relevante Rolle im Bereich der künstlichen Intelligenz spielen, doch dürfte es zunehmend schwieriger werden, mit NVIDIA mitzuhalten und sich Marktanteile im KI-Rechenzentrumsmarkt zu sichern.
Auf AMD dürften klare Herausforderungen im KI-GPU-Markt zukommen: So erwarten die Experten der HSBC auch nur eine schwache Nachfrage nach AMDs neuer Grafikverarbeitungseinheit (GPU) M1325. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet die britische Grossbank für AMD daher nun nur noch 8,1 Milliarden US-Dollar an Umsatz nach 12,3 Milliarden US-Dollar zuvor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
12.09.25 |
AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: AMD (Advanced Micro Devices) zeigt sich am Freitagabend fester (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: Anleger schicken AMD (Advanced Micro Devices) am Nachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 am Donnerstagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 liegt im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 am Donnerstagmittag fester (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 am Mittag in Grün (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 notiert zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
07.05.25 | AMD Kaufen | DZ BANK | |
22.04.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
05.02.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.24 | AMD Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.07.24 | AMD Market-Perform | Bernstein Research |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |