RENK Aktie 129870173 / DE000RENK730
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Experten optimistisch |
15.09.2025 17:52:00
|
Analystenlob: RENK-Aktie mit weiteren Kaufempfehlungen

Der Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnik RENK bekommt weiter Zuspruch von Analystenseite: Zwei neue Kaufempfehlungen implizieren deutliches Aufwärtspotenzial.
• Jefferies bestätigt Kaufempfehlung mit Kursziel 80 Euro
• Berenberg sieht noch grösseres Potenzial bis 84 Euro
Obwohl die RENK-Aktie im Jahr 2025 bisher bereits ein kräftiges Kursplus von 285 Prozent eingefahren hat, sehen Analysen hier noch deutlich Luft nach oben, wie zwei neue Kaufanalysen zeigen.
Jefferies bleibt zuversichtlich
So zeigt sich das Analysehaus Jefferies für die weitere Kursentwicklung der RENK-Aktie optimistisch gestimmt. Die Experten haben ihr Kursziel für den Anteilsschein bei 80 Euro belassen, damit ergibt sich zum Schlusskurs vom vergangenen Freitag auf XETRA noch ein Kurspotenzial von mehr als 13 Prozent.
Der Andrang bei der Fachmesse für Verteidigungs- und Sicherheitstechnik DSEI in London sei Analystin Chloe Lemarie noch stärker vorgekommen als im Rekordjahr 2023, hiess es in einer Branchenbetrachtung. RENK gehe davon aus, dass die deutschen Verteidigungsaufträge bis Ende des Jahres bei den Hauptauftragnehmern eingingen, mit Folgeaufträgen an RENK drei bis fünf Monate später, begründete die Expertin ihre positive Bewertung der Aktie.
Berenberg traut RENK sogar 84 Euro zu
Einen noch grösseren Kurssprung hält unterdessen die Privatbank Berenberg bei der RENK-Aktie für möglich. Sie trauen dem Anteilsschein bis zu 84 Euro zu, wie einer aktuellen Studie zu entnehmen ist. Damit ergibt sich sogar ein Kurspotenzial von 19 Prozent.
Auch Berenberg-Analyst George McWhirter nimmt Bezug auf die rekordhohe Teilnehmerzahl an der Fachmesse für Verteidigungs- und Sicherheitstechnik DSEI, die seiner Ansicht nach das Interesse an der Branche belege. RENK bleibe vor diesem Hintergrund einer der Top Picks von Berenberg, für Unternehmen der Branche rechnet der Analyst angesichts rekordhoher Auftragsbestände mit einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzplus von zwölf Prozent bis 2028.
Die RENK-Aktie schloss im Handel via XETRA zum Wochenstart 2,55 Prozent höher bei 72,39 Euro.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RENK
26.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
RENK Aktie News: RENK am Freitagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
RENK Aktie News: RENK am Freitagmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
RENK Aktie News: RENK am Freitagvormittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
XETRA-Handel MDAX zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX zum Ende des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Freundlicher Handel: MDAX am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) |