Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
DAX im Fokus |
22.09.2025 15:58:29
|
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX fällt am Montagnachmittag zurück

Am Montagnachmittag ziehen sich die Börsianer in Frankfurt zurück.
Um 15:40 Uhr steht im XETRA-Handel ein Minus von 0.71 Prozent auf 23’472.74 Punkte an der DAX-Kurstafel. Insgesamt kommt der DAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2.038 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der DAX 0.304 Prozent leichter bei 23’567.49 Punkten, nach 23’639.41 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 23’424.44 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 23’589.25 Einheiten.
DAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 22.08.2025, verzeichnete der DAX einen Stand von 24’363.09 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, betrug der DAX-Kurs 23’350.55 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, den Stand von 18’720.01 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 17.22 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 24’639.10 Punkten. Bei 18’489.91 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen derzeit GEA (+ 2.46 Prozent auf 62.40 EUR), Scout24 (+ 2.35 Prozent auf 104.70 EUR), RWE (+ 1.64) Prozent auf 36.03 EUR), Merck (+ 0.97 Prozent auf 109.30 EUR) und Siemens Energy (+ 0.61 Prozent auf 95.82 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind hingegen Porsche Automobil vz (-8.79 Prozent auf 32.06 EUR), Volkswagen (VW) vz (-7.96 Prozent auf 89.54 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2.08 Prozent auf 50.41 EUR), Commerzbank (-2.02 Prozent auf 31.60 EUR) und Deutsche Telekom (-1.72 Prozent auf 28.58 EUR).
Die teuersten Konzerne im DAX
Im DAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 3’822’670 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX nimmt die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 265.005 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die DAX-Aktien auf
Unter den DAX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 3.69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5.82 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Energy AG
17:58 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.ch) | |
17:58 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX beendet den Montagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
17:58 |
XETRA-Handel DAX schliesst in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX fällt am Montagnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
15:58 |
LUS-DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der LUS-DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwache Performance in Europa: So performt der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.ch) | |
09:29 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) |