Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Zollfantasie beflügelt 24.07.2025 17:57:38

Anhaltende positive Marktreaktion auf den Zoll-Deal treibt Porsche-Aktie weiter nach oben

Anhaltende positive Marktreaktion auf den Zoll-Deal treibt Porsche-Aktie weiter nach oben

Angetrieben durch den überraschenden Zoll-Deal zwischen den USA und Japan zeigt die Porsche-Aktie Stärke. Die Hoffnungen auf bessere Exportbedingungen steigen.

• Porsche-Aktie steigt nach USA-Japan-Zoll-Abkommen
• Analysten sehen weiteres Kurspotenzial trotz konjunktureller Risiken
• Gesamter deutscher Automobilsektor profitiert

Überraschender Zoll-Deal katapultiert Porsche-Aktie nach oben

Nachdem es für die Porsche-Aktie schon zur Wochenmitte via XETRA schlussendlich um stolze rund 6,7 Prozent nach oben gegangen war auf 44,13 Euro, konnte das Papier auch am Donnerstag schlussendlich um weitere 0,43 Prozent zulegen auf 44,32 Euro.

Auslöser dieses Kurssprungs war ein überraschend geschlossener Zoll-Deal zwischen den USA und Japan, der für Entspannung im internationalen Automobilhandel sorgte.

Investoren setzen auf Dominoeffekt bei Handelsabkommen

Der Zoll-Deal zwischen den USA und Japan wird von Marktteilnehmern als Vorbote für weitere Handelsvereinbarungen gesehen. Besonders die Hoffnung auf ähnliche Abkommen zwischen der EU und den USA treibt die Kurse an. Für exportorientierte Premiumhersteller wie Porsche würde dies erhebliche Erleichterungen im wichtigen nordamerikanischen Markt bedeuten.

Die positive Stimmung erfasste den gesamten deutschen Automobilsektor. Volkswagen, Mercedes-Benz und BMW verzeichneten ebenfalls deutliche Kursgewinne.

Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial

Trotz des bereits erfolgten Kursanstiegs bleiben Marktexperten optimistisch für die weitere Entwicklung der Porsche-Aktie. Sie betonen die Vorteile der Premium- und Luxuspositionierung des Stuttgarter Autobauers, die auch in konjunkturell schwierigeren Phasen für Stabilität sorgen kann.

Einige Analysten, wie etwa Goldman Sachs, sehen ein Kurspotenzial von bis zu 65 Euro, was einem weiteren Anstieg von rund 47 Prozent zum aktuellen Niveau entsprechen würde. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 48,14 Euro, was immer noch einen Aufschlag von etwa 9 Prozent zum aktuellen Kurs darstellt.

Chancen und Risiken abwägen

Die Porsche-Aktie profitiert derzeit von mehreren positiven Faktoren. Dazu zählen die anhaltend starke Nachfrage in den Schlüsselmärkten Asien und Nordamerika sowie eine als erfolgreich bewertete Elektrifizierungsstrategie. Die geopolitische Entspannung durch den Zoll-Deal stützt zusätzlich die Exportaussichten und damit die Bewertung des Unternehmens.

Dennoch bleiben einige Risikofaktoren bestehen, die Investoren im Blick behalten sollten. Die hohe Exportabhängigkeit macht Porsche anfällig für handels- und geopolitische Spannungen, insbesondere in Bezug auf die USA und China. Auch Bewertungsrisiken werden von einigen Experten angeführt, sollte die Konjunktur stärker als erwartet einbrechen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: istock/lightkey,ben smith / Shutterstock.com,tratong / Shutterstock.com,Max Earey / Shutterstock.com

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.07.25 Mercedes-Benz Group Hold Jefferies & Company Inc.
17.07.25 Mercedes-Benz Group Outperform RBC Capital Markets
02.07.25 Mercedes-Benz Group Neutral UBS AG
01.07.25 Mercedes-Benz Group Outperform RBC Capital Markets
01.07.25 Mercedes-Benz Group Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.75 19.24 BKFSAU
Short 12’677.37 13.56 BR1SRU
Short 13’130.32 8.90 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’955.73 25.07.2025 17:31:11
Long 11’412.87 19.09 BBWS3U
Long 11’181.53 13.95 B45S7U
Long 10’686.91 8.90 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}