TUI Aktie 125205291 / DE000TUAG505
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Chartbild trübt sich ein |
17.04.2024 16:42:00
|
Anleger flüchten wegen geopolitischer Risiken aus der TUI-Aktie

Die TUI-Aktie zieht seit einigen Tagen die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich - Grund sind massive Kursverluste.
• Charttechnisches Bild seit Irans Angriff auf Israel eingetrübt
• Fundamentale Aussichten des Reisekonzerns hingegen positiv
Dank guter fundamentaler Aussichten schaltete die TUI-Aktie, die kürzlich an die Deutsche Börse in Frankfurt zurückkehrte, gegen Mitte März in den Rally-Modus. Der Bull-Run ist mittlerweile aber zusammengebrochen. Vielmehr zeigen sich starke Kursrückgänge.
TUI-Aktie nach Irans Angriff auf Israel auf den Verkaufszetteln
Am Dienstag verloren die Papiere des grössten deutschen Reisekonzerns via XETRA letztlich 7,06 Prozent auf 6,69 Euro. Die vielbeachtete 7-Euro-Marke ist damit deutlich gerissen. Schon am Montag war es deutlich bergab gegangen. Am Mittwoch kommt es via XETRA zu weiteren Verlusten und die Aktie fällt zeitweise um 1,05 Prozent auf 6,62 Euro. Das Kursniveau bleibt also niedrig.
Der Hauptgrund für den Abverkauf der TUI-Aktie ist die zunehmende Furcht vor einer Eskalation der Lage im Nahen Osten, nachdem der Iran in der Nacht zum Sonntag Israel erstmals direkt mit Hunderten von Raketen und Drohnen angriff. Zwar waren die unmittelbaren Folgen dank des israelischen Raketenabwehrsystems überschaubar, doch Israel kündigte eine Reaktion an. Das belastet den Tourismus-Sektor, der besonders unter geopolitischen Risiken leidet. So mussten unter anderem auch die Aktien der Lufthansa starke Einbussen hinnehmen.
Charttechnisches Bild trübt sich ein
Das charttechnische Bild der TUI-Aktie hat sich nach dem Kursrutsch eingetrübt. Nicht nur die 7-Euro-Marke ist gebrochen, auch der Gleitende 50-Tage-Durchschnitt (GD 50, aktuell bei 6,85 Euro) riss am gestrigen Handelstag. Nun könnte ein Test des GD200 (momentan bei 6,25 Euro) anstehen.
Fundamentale Aussichten von TUI eigentlich gut
Deutlich besser sehen hingegen die fundamentalen Aussichten des Reisekonzerns aus. Einer fvw-Umfrage zufolge erwarten die Reiseveranstalter für die kommende Urlaubshochsaison mit einem Comeback der Gäste auf dem Vor-Corona-Niveau. Dass, was Alltours, Bentour und Schauinsland-Reisen bereits gelungen ist, dürfte 2023/24 auch Branchenprimus TUI gelingen: Ein Übertreffen der 2019er-Zahlen. Damals buchten 20 Millionen Reisende Angebote von TUI. Umsatztechnisch verzeichnete TUI hingegen bereits im Geschäftsjahr 2023 einen neuen Rekordwert mit 19 Millionen zahlenden Urlaubern.
TUI-Aktie in den letzten Monaten im Rally-Modus
Die guten fundamentalen Perspektiven trieben zuletzt den Optimismus der Anleger an. Die Hoffnungen, dass das seit Jahren kriselnde Reiseunternehmen das Ruder rumreissen kann und endlich die zahlreichen Krisen hinter sich lassen kann, sorgten für Kauflaune. Auf Sechs-Monats-Sicht liegt die TUI-Aktie trotz des jüngsten Rücksetzers noch 30,3 Prozent im Plus. Mit einem an Intensität weiter zunehmenden Nahostkonflikt und einer damit einhergehenden Verschärfung der geopolitischen Risiken könnte sich das Sentiment um die TUI-Aktie jedoch verdunkeln.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu TUI AG
11.09.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
EQS-PVR: TUI AG: Veröffentlichung gemäss § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
11.09.25 |
EQS-PVR: TUI AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
11.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX gibt am Donnerstagmittag nach (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Handel: MDAX verliert schlussendlich (finanzen.ch) |
Analysen zu TUI AG
14.08.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
14.08.25 | TUI Market-Perform | Bernstein Research | |
13.08.25 | TUI Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.08.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
13.08.25 | TUI Hold | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX leichter -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |