Lonza Aktie 1384101 / CH0013841017
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| SLI aktuell |
03.11.2025 17:58:33
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI präsentiert sich letztendlich schwächer
Der SLI zeigte sich am Montag wenig verändert.
Schlussendlich ging der SLI den Montagshandel nahezu unverändert (minus 0.13 Prozent) bei 2’008.52 Punkten aus dem Montagshandel. Zuvor ging der SLI 0.012 Prozent schwächer bei 2’010.91 Punkten in den Handel, nach 2’011.15 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SLI lag am Montag bei 2’008.17 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 2’020.68 Punkten erreichte.
SLI-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat, am 03.10.2025, lag der SLI-Kurs bei 2’027.43 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI wurde am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, mit 1’968.77 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI notierte am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, bei 1’955.21 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 4.52 Prozent zu. Aktuell liegt der SLI bei einem Jahreshoch von 2’146.62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’721.32 Zählern registriert.
Top und Flops heute
Die stärksten Einzelwerte im SLI sind derzeit Sandoz (+ 3.48 Prozent auf 55.36 CHF), Logitech (+ 2.03 Prozent auf 98.64 CHF), Richemont (+ 1.95 Prozent auf 161.80 CHF), Nestlé (+ 1.07 Prozent auf 77.70 CHF) und Geberit (+ 0.68 Prozent auf 591.00 CHF). Die Verlierer im SLI sind hingegen Sika (-3.82 Prozent auf 151.20 CHF), Lonza (-2.71 Prozent auf 539.20 CHF), VAT (-1.66 Prozent auf 344.50 CHF), Straumann (-1.49 Prozent auf 99.50 CHF) und Alcon (-1.40 Prozent auf 58.96 CHF).
SLI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die Aktie im SLI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 2’727’729 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SLI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 221.804 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die SLI-Aktien auf
Die Adecco SA-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10.87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5.03 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Geberit AG (N)
|
12:29 |
Geberit Aktie News: Geberit verteidigt Stellung am Mittag (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Geberit Aktie News: Geberit tendiert am Mittwochvormittag fester (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Minuszeichen in Zürich: SPI gibt zum Start des Mittwochshandels nach (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI verliert zum Start (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Aufschläge in Zürich: Letztendlich Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Freundlicher Handel: SPI klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Geberit von neuen Produkten beflügelt (AWP) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA
inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Adecco am 03.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SLI | 2’018.51 | 0.18% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI etwas fester -- DAX schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinsAm heimischen Aktienmarkt geht es am Mittwoch freundlich zu. Der deutsche Aktienmarkt notiert mit Verlusten. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochemitte in unterschiedliche Richtungen.


