Kursbewegende Nachrichten |
24.02.2025 16:47:53
|
Apple-Aktie, Google-Aktie und NVIDIA-Aktie fester: US-Tech-Aktien von KI-Investitionsplänen und möglicher EU-Kartellklage bewegt

Die Aktien von iKonzern Apple und Google-Mutter Alphabet geraten am Montag in den Blick der Anleger. Dabei sind die Ursachen verschiedenen Ursprungs. Auch NVIDIA rückt angesichts der Zahlenvorlage am Mittwoch vermehrt in den Fokus. Das steckt hinter den Kursbewegungen der US-Techgrössen.
Trump hatte kurz nach seinem Amtsantritt als US-Präsident zusätzliche Zölle auf Waren aus China angekündigt. Das könnte auch iPhones und andere Apple-Geräte treffen. Allerdings zeigte sich Trump traditionell bereit zu Entlastungen bei Investitionen in den USA. Er hatte bereits nach einem Treffen mit Apple-Chef Tim Cook vergangene Woche von einer Investitionszusage des Konzerns in Höhe von hunderten Milliarden Dollar gesprochen.
Apple baute in den vergangenen Jahren zwar auch die Produktion in Indien und Vietnam aus - doch der Grossteil der Geräte des Konzerns wird nach wie vor in China gebaut. In Trumps erster Amtszeit hatte sich Apple erfolgreich gegen drohende Zusatzzölle auf seine Computer-Uhren zur Wehr gesetzt.
Schon 2021 eine Riesen-Investition angekündigt
Der iPhone-Konzern spricht nun von seiner "bisher grössten Investitionszusage". Das Engagement von 500 Milliarden US-Dollar umfasse auch Zulieferungen aus US-Bundesstaaten. Unklar blieb zunächst, wie viel genau neue Zusagen ausmachen: Apple hatte bereits 2021 angekündigt, in den USA binnen eines halben Jahrzehnts 430 Milliarden Dollar zu investieren. In seiner ersten Amtszeit stellte Trump die schon seit 2013 laufende Produktion von Apples Mac-Computern in Texas als seine Errungenschaft dar.
"Wir sind optimistisch, was die Zukunft amerikanischer Innovationen angeht, und wir sind stolz darauf, mit diesem 500 Milliarden Dollar schweren Engagement für die Zukunft unseres Landes auf unseren langjährigen Investitionen in den USA aufzubauen", wurde Cook einer Apple-Mitteilung zitiert. Trump schrieb auf seiner Online-Plattform Truth Social, der Grund für Apple Investition sei "der Glaube daran, was wir machen".
Die 20.000 Beschäftigte, die Apple in den kommenden vier Jahren in den USA neu einstellen will, sollen unter anderem Chips entwickeln sowie an Software und Künstlicher Intelligenz arbeiten.
NVIDIA-Aktie vor Zahlen am Mittwoch
Kritisch werden nun die Resultate des US-Technologieriesen NVIDIA, die am Mittwoch nach Börsenschluss veröffentlicht werden. Die NVIDIA-Zahlen werden von Börsianern als wichtiger Test gesehen, wie es weitergeht mit den "Magnificent 7", also den sieben US-Grössen aus dem Technologiesektor.
Google steht offenbar EU-Kartellklage ins Haus
Google-Mutter Alphabet steht einem Agenturbericht zufolge in der EU eine formelle Kartellklage ins Haus. Wie Reuters berichtet, hat Google die EU-Kommission mit seinen Zugeständnissen bei der Darstellung der Suchergebnisse nicht davon überzeugt, dass der Dienst die Kartellvorschriften der EU beachtet. Die Kommission hatte im März 2024 eine Untersuchung wegen des Verdachts eingeleitet, dass Google den Digital Markets Act der EU missachtet.
So bewegen sich die Apple-Aktie, NVIDIA-Aktie und die Google-Aktie
Die Apple-Aktie notiert im NASDAQ-Handel zeitweise 0,16 Prozent höher bei 245,95 US-Dollar. Für die Anteilsscheine Alphabets geht es derweil 1,11 Prozent hoch auf 183,60 US-Dollar. Die NVIDIA-Aktie zeigt sich derweil 1,95 Prozent höher bei 137,06 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch / DOW JONES / awp international / CUPERTINO (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
18:02 |
Montagshandel in New York: mittags Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.ch) | |
18:02 |
Handel in New York: NASDAQ 100 im Minus (finanzen.ch) | |
18:02 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ Composite präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
16:47 |
Apple-Aktie, Google-Aktie und NVIDIA-Aktie fester: US-Tech-Aktien von KI-Investitionsplänen und möglicher EU-Kartellklage bewegt (finanzen.ch) | |
16:03 |
Optimismus in New York: Dow Jones steigt zum Start (finanzen.ch) | |
16:03 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.ch) | |
16:03 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 notiert zum Start des Montagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
16:01 |
NVIDIA-Aktie & Co. unter Druck: Wie der DeepSeek-Durchbruch den KI-Markt verändert (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
19.02.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
07.02.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
27.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
21.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
14.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Wahl in Deutschland: SMI beendet Handel marginal höher - Rekord bei 13'000-Punkte-Marke geknackt -- DAX schliesst im Plus -- Asiens Börsen letztlich im MinusAm Montag kletterte der heimische Leitindex auf ein neues Rekordhoch. Der deutsche Leitindex zeigte sich stark. Die US-Börsen sind am Montag auf Richtungssuche. Die wichtigsten asiatischen Börsen präsentierten sich zum Wochenstart schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |