Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Druckmittel im Konflikt 12.08.2018 21:31:00

Apple im Fokus: Dient der iKonzern im Handelskrieg als Trumpf?

Apple im Fokus: Dient der iKonzern im Handelskrieg als Trumpf?

Eine chinesische staatlich unterstützte Tageszeitung hat kürzlich angedeutet, der Tech-Gigant Apple könnte sich schon bald als "Druckmittel" im Handelsstreit zwischen den USA und China erweisen.

Starker Umsatz in China

Apple profitiere enorm von günstigen Arbeitskräften sowie einer starken Lieferkette in China, berichtete jüngst "People’s Daily" in einem Artikel. Insbesondere die starken Quartalszahlen lösten eine Diskussion in China aus, warum Apple dort so gut verdiene, während chinesische Unternehmen inmitten des Handelskonfliktes zunehmend Verluste zu verzeichnen hätten.

Im Juni konnte der iKonzern in China einen Umsatz in Höhe von 9,6 Milliarden US-Dollar erzielen. Dieser Umstand sei ein wesentlicher Grund für die folgende Aktien-Rally gewesen, ist sich "People’s Daily" sicher. Der rasante Wertzuwachs wiederum habe dem Tech-Giganten schliesslich dazu verholfen, die Rekordmarke von einer Billion US-Dollar zu überspringen.

"Ärger und nationalistische Gefühle"

In ihrem Artikel warnte die staatliche Tageszeitung daher nun, Apple müsse mehr Profit mit China teilen, ansonsten könnte sich die Stimmung auf dem chinesischen Markt schnell ändern, "Wut und nationalistische Gefühle" könnten aufkommen. "Der auffällige Erfolg auf dem chinesischen Markt könnte eine nationalistische Stimmung hervorrufen, wenn die kürzlich von US-Präsident Donald Trump verabschiedeten protektionistischen Massnahmen die chinesischen Unternehmen hart treffen", heisst es in dem Artikel.

"Der von der Trump-Administration initiierte Handelskonflikt erinnert China daran, den Handel zwischen China und den USA zu überprüfen. Es scheint, dass US-Unternehmen, die in China Geschäfte machen, die grössten Gewinner des Handels zwischen China und den USA sind. Der chinesische Markt ist für viele führende US-Marken lebenswichtig und gibt Peking mehr Spielraum, um im Handelskonflikt mit harten Bandagen zu kämpfen", so "People’s Daily".

So könnten Apple und weitere grosse US-Unternehmen im weiter schwelenden Handelsstreit als "Druckmittel" für Peking dienen.

China fordert einen Teil des Kuchens

Denn China sei für Apple der wichtigste Überseemarkt. Apple habe eine Vielzahl an chinesischen Unternehmen in seine Produktionskette aufgenommen, um von vergleichsweise günstigen Komponenten und Montagearbeiten dort profitieren zu können.

"People’s Daily" schreibt in seinem Artikel, chinesische Unternehmen in der Lieferkette von Apple würden lediglich rund 1,8 Prozent des gesamten Gewinns, der dort durch das iPhone erwirtschaftet wird, erhalten.

Wenn die Chinesen nun aus Wut auf den von den USA gezeigten Protektionismus den US-Konzern ins Visier nehmen würden, würde Apple verwundbar werden. Zwar wolle China die Türen für Apple trotz der Handelsstreitigkeiten nicht schliessen, doch Apple sollte China im Gegenzug "einen grösseren Teil des Kuchens" abgeben, wenn der Konzern dort weiterhin so erfolgreich sein wolle, heisst es.

Jim Cramer, ehemaliger Hedgefonds-Manager und Host von CNBCs "Mad Money", glaubt allerdings nicht, dass China Apple tatsächlich boykottieren werde, Chinas Bedrohung sei wie ein "Spiel mit dem Feuer". Denn Apple sei einer der grössten Arbeitgeber in China und damit enorm wichtig für das Land.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Songquan Deng / Shutterstock.com,Lightspring / Shutterstock.com,Vividrange / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.09.25 Apple Halten DZ BANK
10.09.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
10.09.25 Apple Neutral UBS AG
08.09.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 186.53 2.61% Apple Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}