Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Anhebung |
31.07.2024 21:17:00
|
Apple-Zahlen voraus: Goldman Sachs rechnet mit starker Bilanz

Goldman Sachs hat seine Erwartungen an die kommenden Quartalsergebnisse von Apple deutlich nach oben korrigiert.
• Goldman Sachs optimistisch
• Gute Produktpipeline von Apple
Goldman Sachs geht davon aus, dass Apple bisherige Prognosen übertreffen und beeindruckende Zahlen für das dritte Quartal vorlegen wird. So hob die Investmentbank das Kursziel für Apple-Papiere von 238 auf 265 US-Dollar an und rechnet mit einem Gewinn von 1,19 US-Dollar pro Aktie (EPS).
Ein gutes Portfolio
Apples anhaltendes Umsatzwachstum zähle zu den wesentlichen Gründen, weshalb Goldman Sachs-Analysten positiv gestimmt sind, was Apples Zahlen betrifft, wie Investing.com mit Verweis auf die Analyse berichtet. Die Zahlen werden am 01. August vom iKonzern nach US-Börsenschluss (22:00 Uhr MEZ) veröffentlicht werden. In diesem Zusammenhang prognostizieren die Analysten, dass Apple einen erheblichen Anstieg seines Umsatzes verzeichnen dürfte.
Verschiedene Umsatztreiber
Insbesondere Apples iPads, iPhones und MacBooks seien zu wichtigen Umsatztreibern des Unternehmens geworden. Dienstleistungen wie Apple Music, Apple TV+, iCloud und der App Store würden ebenfalls ein stetiges Wachstum aufzeigen, argumentieren die Analysten. Wearables wie die Apple Watch oder AirPods würden sich zwar grosser Beliebtheit erfreuen, allerdings rechne man dennoch mit zwei Prozent weniger gegenüber dem Vorjahr, heisst es weiter. Darüber hinaus könne sich Apples gut gefüllte Produktpipeline sehen lassen, begründet die Investmentbank in ihrem Analyse-Bericht. Zusätzlich dürfte die Einführung neuer Produkte und Innovationen, wie die neuen iPhone-Modelle mit integrierten KI-Funktionen, den Umsatz weiter ankurbeln. Die Nachfrage nach diesen sei definitiv gegeben, so die Goldman Sachs-Experten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
25.07.25 |
Apple Aktie News: Apple zeigt sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones legt zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Apple and Google face UK shake-up to mobile platforms (Financial Times) | |
22.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Apple-Aktie: So viel hätte eine Investition in Apple von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones beginnt Montagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
FirstFT: UK seeks to avoid clash with US over Apple encryption case (Financial Times) | |
21.07.25 |
FirstFT: UK seeks to avoid clash with US over Apple encryption case (Financial Times) |