Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
06.02.2025 09:39:37

Astrazeneca will hohes Wachstumstempo dank neuer Medikamente auch 2025 halten

AstraZeneca
133.00 CHF 7.14%
Kaufen / Verkaufen

CAMBRIDGE (awp international) - Der Pharmakonzern Astrazeneca hat sich dank eines überraschend starken Schlussspurts im vergangenen Jahr besser geschlagen als gedacht. Konzernchef Pascal Soriot sprach in der Mitteilung vom Donnerstag von einer starken Entwicklung und schaut optimistisch in das neue Jahr: Die anziehende Nachfrage in allen wichtigen Absatzmärkten dürfte helfen, "unser Wachstumstempo auch 2025 zu halten", sagte er zur Zahlenvorlage in Cambridge. Allerdings erwartet er ein etwas geringeres Umsatzplus als 2024. Dabei entwickle sich die Medikamentenpipeline positiv.

2024 schwoll der Umsatz um 18 Prozent auf gut 54 Milliarden Dollar (52 Mrd Euro) an. Auch im Schlussquartal profitierte der britische Hersteller von einer stark angezogenen Nachfrage nach seinen Krebsmedikamenten. Aber auch der Umsatz mit der RSV-Impfung Beyfortus aus der Zusammenarbeit mit dem französischen Konzern Sanofi zog kräftig an.

Nach Steuern kletterte der Gewinn im vergangenen Jahr ebenfalls um 18 Prozent auf rund 7 Milliarden Dollar. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie erhöhte sich um 13 Prozent auf 8,21 Dollar; währungsbereinigt betrug das Plus sogar 19 Prozent. Im neuen Jahr 2025 soll diese Kennziffer abseits der Wechselkurse im niedrigen zweistelligen Prozentbereich anziehen. Für den währungsbereinigten Umsatz erwartet das Management lediglich ein prozentual hohes einstelliges Plus.

Seine Zuversicht für die weitere Entwicklung schöpft Konzernlenker Soriot vor allem aus der Forschungspipeline. Diese habe im vergangenen Jahr in neun "hochwertigen" Phase III-Studien positive Ergebnisse hervorgebracht. "Dies markiert den Beginn einer nie dagewesenen Periode mit reichlich Treibern für unser Unternehmen", sagte der Manager. 2025 dürften die Daten aus sieben weiteren fortgeschrittenen Studien folgen, schrieb Astrazeneca. Zudem gebe es für bereits zugelassene Produkte die Aussicht auf neue Anwendungsbereiche. Dies seien wichtige Schritte auf dem Weg zum längerfristigen Konzernziel, bis Ende der Dekade einen Umsatz von 80 Milliarden Dollar zu erwirtschaften, unterstrich Soriot./tav/stw/stk

Analysen zu AstraZeneca PLC

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11:01 AstraZeneca Neutral UBS AG
10:45 AstraZeneca Hold Jefferies & Company Inc.
09:08 AstraZeneca Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.02.25 AstraZeneca Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.01.25 AstraZeneca Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Microsoft & Meta Platforms inkl. Rebalancing – mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

2 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Microsoft & Meta Platforms inkl. Rebalancing – mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’105.47 19.68 U0XS0U
Short 13’372.42 13.84 SS4MTU
Short 13’884.12 8.87 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’593.78 06.02.2025 14:52:32
Long 12’080.00 19.98
Long 11’800.00 14.00
Long 11’295.76 8.90 S5TMYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten