XETRA-Handel im Blick |
31.01.2025 15:59:03
|
Aufschläge in Frankfurt: MDAX am Nachmittag auf grünem Terrain
Heute agieren die Anleger in Frankfurt vorsichtiger.
Um 15:42 Uhr springt der MDAX im XETRA-Handel um 0.13 Prozent auf 26’766.99 Punkte an. Damit kommen die im MDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 259.190 Mrd. Euro. In den Freitagshandel ging der MDAX 0.113 Prozent stärker bei 26’762.60 Punkten, nach 26’732.51 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des MDAX lag am Freitag bei 26’692.93 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 26’835.82 Punkten erreichte.
MDAX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der MDAX bislang ein Plus von 2.96 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel feiertagsbedingt. Der MDAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, bei 25’589.06 Punkten. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, lag der MDAX noch bei 26’326.84 Punkten. Der MDAX stand am letzten Handelstag im Januar, dem 31.01.2024, bei 25’959.00 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 4.08 Prozent aufwärts. Der MDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 26’835.82 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 24’989.87 Zählern verzeichnet.
Tops und Flops im MDAX aktuell
Unter den Top-Aktien im MDAX befinden sich aktuell HENSOLDT (+ 3.10 Prozent auf 38.60 EUR), TAG Immobilien (+ 2.00 Prozent auf 14.26 EUR), AUTO1 (+ 1.57 Prozent auf 18.73 EUR), Bechtle (+ 1.32 Prozent auf 32.24 EUR) und thyssenkrupp (+ 1.30 Prozent auf 4.90 EUR). Zu den schwächsten MDAX-Aktien zählen hingegen Nordex (-2.99 Prozent auf 11.03 EUR), WACKER CHEMIE (-2.45 Prozent auf 66.10 EUR), SCHOTT Pharma (-1.92 Prozent auf 23.54 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-1.78 Prozent auf 121.20 EUR) und JENOPTIK (-1.36 Prozent auf 21.78 EUR).
Die teuersten Konzerne im MDAX
Die thyssenkrupp-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im MDAX auf. 2’063’778 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 21.214 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der MDAX-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TRATON-Aktie. Hier wird ein KGV von 5.49 erwartet. Die RTL-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 13.63 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AUTO1
06.02.25 |
MDAX-Wert AUTO1-Aktie: So viel hätte eine Investition in AUTO1 von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX am Dienstagmittag fester (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX liegt am Montagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
So schätzen Analysten die AUTO1-Aktie ein (finanzen.net) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Analysen zu AUTO1
24.01.25 | AUTO1 Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.01.25 | AUTO1 Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.01.25 | AUTO1 Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | AUTO1 Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.01.25 | AUTO1 Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 26’974.15 | -0.31% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegt sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |