EVOTEC Aktie 505433 / DE0005664809
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung im Fokus |
30.09.2025 12:26:39
|
Aufschläge in Frankfurt: SDAX legt zu

Der SDAX befindet sich am Mittag im Aufwind.
Um 12:09 Uhr verbucht der SDAX im XETRA-Handel Gewinne in Höhe von 0.25 Prozent auf 16’914.27 Punkte. Die SDAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 84.433 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0.079 Prozent auf 16’859.48 Punkte an der Kurstafel, nach 16’872.76 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SDAX lag heute bei 16’915.74 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16’774.58 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der SDAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der SDAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, bei 16’843.67 Punkten. Am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, wurde der SDAX auf 17’563.21 Punkte taxiert. Der SDAX bewegte sich am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, bei 14’161.67 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 21.80 Prozent. Das Jahreshoch des SDAX liegt derzeit bei 18’206.72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13’183.63 Punkten erreicht.
SDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den Top-Aktien im SDAX befinden sich aktuell Hypoport SE (+ 3.05 Prozent auf 135.00 EUR), CANCOM SE (+ 2.36 Prozent auf 26.05 EUR), SMA Solar (+ 1.91 Prozent auf 21.30 EUR), Siltronic (+ 1.89 Prozent auf 46.48 EUR) und Energiekontor (+ 1.81 Prozent auf 44.90 EUR). Schwächer notieren im SDAX hingegen HORNBACH (-4.84 Prozent auf 98.20 EUR), Formycon (-1.78 Prozent auf 22.10 EUR), STO SE (-1.47 Prozent auf 121.00 EUR), FRIEDRICH VORWERK (-1.35 Prozent auf 80.30 EUR) und Douglas (-1.14 Prozent auf 12.12 EUR).
Die teuersten Unternehmen im SDAX
Das grösste Handelsvolumen im SDAX kann derzeit die EVOTEC SE-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 481’349 Aktien gehandelt. Mit 5.424 Mrd. Euro macht die Schaeffler-Aktie im SDAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SDAX-Aktien
Die Mutares-Aktie weist mit 4.27 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX auf. Die Mutares-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.47 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu EVOTEC SE
20.10.25 |
EVOTEC SE Aktie News: EVOTEC SE zeigt sich am Montagnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
EVOTEC SE Aktie News: EVOTEC SE am Mittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Montagshandel in Frankfurt: SDAX notiert im Plus (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
EVOTEC SE Aktie News: EVOTEC SE tritt am Vormittag auf der Stelle (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX beendet die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu EVOTEC SE
09.10.25 | EVOTEC Hold | Deutsche Bank AG | |
03.09.25 | EVOTEC Outperform | RBC Capital Markets | |
13.08.25 | EVOTEC Buy | Warburg Research | |
13.08.25 | EVOTEC Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | EVOTEC Hold | Deutsche Bank AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 17’100.59 | 2.28% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI höher erwartet -- DAX vor starkem Start -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeichnen sich vorbörslich Gewinne ab. Auch der deutsche Aktienmarkt dürfte zum Auftakt höher notieren. In Fernost dominieren am Dienstag die Käufer.