Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
NYSE-Handel im Fokus |
14.03.2025 22:34:37
|
Aufschläge in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester

Der Dow Jones notierte schlussendlich im Plus.
Zum Handelsschluss bewegte sich der Dow Jones im NYSE-Handel 1.65 Prozent stärker bei 41’488.19 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 16.593 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 1.14 Prozent auf 41’280.05 Punkte an der Kurstafel, nach 40’813.57 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Dow Jones bis auf 40’929.54 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 41’528.11 Zählern.
Dow Jones-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche gab der Dow Jones bereits um 2.40 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 14.02.2025, bewegte sich der Dow Jones bei 44’546.08 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones wies am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, einen Stand von 43’828.06 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 14.03.2024, erreichte der Dow Jones einen Wert von 38’905.66 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 2.13 Prozent abwärts. 45’054.36 Punkte markierten den Höchststand des Dow Jones im laufenden Jahr. Bei 40’661.77 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Dow Jones-Gewinner und -Verlierer
Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind aktuell NVIDIA (+ 5.27 Prozent auf 121.67 USD), American Express (+ 3.59 Prozent auf 265.63 USD), JPMorgan Chase (+ 3.22 Prozent auf 232.44 USD), Goldman Sachs (+ 3.16 Prozent auf 541.41 USD) und 3M (+ 2.95 Prozent auf 150.41 USD). Auf der Verliererseite im Dow Jones stehen derweil Nike (-1.35 Prozent auf 71.66 USD), Home Depot (-0.75 Prozent auf 319.60 EUR), Coca-Cola (-0.66 Prozent auf 69.16 USD), Procter Gamble (-0.37 Prozent auf 167.97 USD) und Verizon (-0.32 Prozent auf 43.57 USD).
Welche Aktien im Dow Jones die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 62’870’599 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit 3.004 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im Dow Jones derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die Dow Jones-Mitglieder auf
Die Verizon-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.36 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Dow Jones-Werten. Mit 6.26 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu American Express Co.
25.04.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones letztendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Börse New York: nachmittags Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Handel in New York: Dow Jones klettert am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Start fester (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.ch) |