BASF Aktie 11450563 / DE000BASF111
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Chemieriese im Blick |
06.08.2025 16:06:00
|
BASF-Aktie mit Kursplus trotz trüber Aussichten

Nach schwachen Handelstagen schafft es die BASF-Aktie wieder auf grünes Terrain. Die grundsätzlichen Belastungsfaktoren bleiben aber aktiv.
• Hohe Unsicherheit durch volatile US-Zollpolitik und mögliche Gegenreaktionen bleibt
• DAX-Konzern warnt bei Vorlage der Halbjahreszahlen vor Risiken
0,94 Prozent gewinnt die BASF-Aktie am Mittwoch im XETRA-Handel, damit kostete ein Anteilsschein zuletzt 42,90 Euro.
Ob dies aber bereits der Startschuss für eine nachhaltige Erholung ist, bleibt abzuwarten. Im bisherigen Jahresverlauf lässt die Performance der BASF-Aktie zu wünschen übrig: Seit Januar steht nur ein mageres Plus von 0,92 Prozent.
Dramatischer Gewinneinbruch im zweiten Quartal
Die jüngsten Zahlen hatten Anleger nicht überzeugt. Sowohl der Umsatz als auch das Ergebnis waren rückläufig, auch die weiteren Aussichten sind nicht rosig: "Die Volatilität in den Zollankündigungen und die Unvorhersehbarkeit weiterer Entscheidungen der USA sowie möglicher Gegenreaktionen von Handelspartnern sorgen für hohe Unsicherheit", teilte der Konzern in diesem Zusammenhang mit.
Management hält an gesenkten Prognosen fest
Trotz der schwachen Entwicklung bestätigte die BASF-Führung ihre bereits nach unten korrigierten Gewinnziele für das Gesamtjahr. Demnach rechnet das Unternehmen weiterhin mit erheblichen Unsicherheiten aufgrund der globalen Wirtschaftslage. Die Auswirkungen des jüngsten Handelsabkommens zwischen der EU und den USA werden zwar als begrenzt eingeschätzt, können die grundlegenden Herausforderungen jedoch nicht kompensieren.
Kostensenkungen als Gegenstrategie
In diesem herausfordernden Umfeld setzt BASF verstärkt auf Kostensenkungsprogramme, um die Profitabilität zu stabilisieren. Die Performance der Aktie bleibt jedoch hinter dem DAX zurück, was das schwindende Vertrauen der Investoren in eine kurzfristige Erholung widerspiegelt. Kurzfristige Kursgewinne, wie am 04.08.2025 mit einem zwischenzeitlichen Plus von 0,6 Prozent auf 42,01 Euro, erweisen sich bislang nicht als nachhaltig.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
10.09.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 liegt zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
BASF Aktie News: BASF tendiert am Mittag fester (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse Frankfurt: DAX zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.ch) |
Analysen zu BASF
13.08.25 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
11.08.25 | BASF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.08.25 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.08.25 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
01.08.25 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street ging es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |