Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Bayer Aktie 10367293 / DE000BAY0017

Bayer mit Gegenwind 28.08.2025 17:53:05

Bayer-Aktie im Fokus: Währungsschwäche und Rechtsstreitigkeiten bleiben Risikofaktoren

Bayer-Aktie im Fokus: Währungsschwäche und Rechtsstreitigkeiten bleiben Risikofaktoren

Bayer muss seine Umsatzerwartung für 2025 wegen schwacher Währungen nach unten anpassen. Gleichzeitig lasten anhaltende Rechtsstreitigkeiten rund um PCB und Glyphosat weiter auf dem Unternehmen.

• Bayer senkt Umsatzziel
• Glyphosat- und PCB-Klagen weiter im Fokus
• Aktie seit Jahresbeginn mit starker Performance

Bayer wird vorsichtiger

Wie Bayer-Finanzchef Wolfgang Nickl bei der Vorstellung der endgültigen Zahlen für das zweite Quartal erklärte, erwartet das Unternehmen "Durch die weitere Abwertung des US-Dollars sowie schwächere Währungen in Brasilien und China […] signifikanten Gegenwind für Umsatz und Ergebnis in diesem Jahr". Die Erlöse dürften nun zwischen 44 und 46 Milliarden Euro liegen, nachdem bis Ende März noch von 44,5 bis 46,5 Milliarden Euro die Rede gewesen ist. Das Ebitda soll aber weiterhin weiterhin 9,2 bis 9,7 Milliarden Euro erreichen.

PCB- und Roundup-Prozesse

Bayer kämpft schon seit geraumer Zeit mit anhaltenden Gerichtsprozessen. Kürzlich hat sich die Bayer-Tochter Monsanto im Rechtsstreit um die giftige Chemikalie PCB an einer Schule im US-Bundesstaat Washington mit mehr als 200 Klägern im Grundsatz auf einen Vergleich geeinigt. Ganz abgeschlossen ist der Fall dennoch nicht, denn einige Verfahren laufen noch weiter.

Daneben bleiben die Glyphosat-Klagen gegen Bayer bezüglich des Unkrautvernichtungsmittels Roundup Dauerthema. Bayer bzw. Monsanto wird vorgeworfen, dass Glyphosat krebserregend sei und das Unternehmen nicht ausreichend vor den Risiken gewarnt habe. Bayer setzt bei den Klagen in den USA auf eine Kombination aus Vergleichen und Prozessen. CEO Bill Anderson, der die Rechtsrisiken bis Ende 2026 deutlich senken will, erklärte bei der Telefonpressekonferenz zu den Halbjahreszahlen zudem, notfalls auch die Produktion einzustellen. Das Unternehmen habe zwar tausende Fälle vertraulich und vergleichsweise günstig beigelegt, eine "ungezügelte Prozessflut", mache das Geschäft laut Anderson kaum noch tragbar.

Bayer-Aktie im Fokus

Die Bayer-Aktie konnte im XETRA-Handel in den letzten zwölf Monaten um knapp drei Prozent zulegen. Seit Jahresbeginn stiegen die Anteilsscheine derweil deutliche 47 Prozent im Wert. Am Mittwoch beendete die Bayer-Aktie den Handel bei 28,42 Euro. Am Donnerstag ging es dagegen letztlich um 1,72 Prozent auf 27,93 Euro runter.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Lukassek / Shutterstock.com,Taina Sohlman / Shutterstock.com

Analysen zu Bayer

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.08.25 Bayer Hold Jefferies & Company Inc.
14.08.25 Bayer Neutral UBS AG
12.08.25 Bayer Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.08.25 Bayer Kaufen DZ BANK
11.08.25 Bayer Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Bayer 67.99 -0.18% Bayer

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}